© Theatergemeinde München
Kammerorchester „Ukraine“ unter der Leitung von Artem Lonhinov
Kleiner Konzertsaal im Gasteig, München, 18. Juni 2017
M. Kolessa: Suite „In den Bergen“ – Z. Almási: „Mit grünen Ansichten eines Fuchses“ (Solist: Viktor Andriichenko) – V. Silvestrov: „Stille Musik“ – M. Skoryk: „Melodie“ (Solist: Viktor Andriichenko) – T. Yachshenko: „This is our Kiew“ (Solist: Wassyl Bil) – A. Kos-Anatolsky: Romance „Oh du, Mädchen“ (Solist: Serhij Mahera) – M. Skoryk: „Huzulischer Tanz“ – M. Skoryk: „Drei Hochzeitslieder“ (Solist: Solomia Lukyanets) – J. Shevchenko: Paraphrasen des Nationalhymnus der Ukraine „Wir sind“
Die Ukraine machte in den Nachrichten der vergangenen Jahre vor allem durch Schreckensbilder und Krieg auf sich aufmerksam. Da ist es umso erfreulicher, dass die junge ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv und der Dirigent Artem Lonhinov jetzt die Musik ihrer Heimat auch nach Deutschland bringen. Einerseits wohl, um die Menschen für ihr Heimatland politisch und künstlerisch zu sensibilisieren, andererseits um großartige und weitgehend unbekannte Musik publik zu machen, Musik, die von ihrer Qualität sicherlich mit der großer russischer Meister mithalten kann. „Kammerorchester „Ukraine“, Artem Longinov,
Kleiner Konzertsaal im Gasteig, München“ weiterlesen