Bei der heutigen Vorstellung wurde gefilmt (französische Produktionsfirma Telmondis für Mezzo TV und der japanischen Rundfunkanstalt NHK). John Neumeier trat zu Beginn vor den Vorhang und bat um Ruhe während der gesamten Aufführung. Da der Ton mitgeschnitten würde, möge man zudem von Zwischenbeifall absehen und auch nicht seiner Verwunderung ob des sehr langen Tisches am Anfang des zweiten Aktes Ausdruck geben. Bei der Veranstaltung vor einer Woche hatte es deswegen Gelächter gegeben. Neumeier meinte, eine (durchaus sinnfällige) Assoziation mit dem weltbekannten Tisch (aus dem Kreml) sei nicht beabsichtigt.
Foto: Das Anna-Karenina-Ensemble (Aufnahme vom 06. Mai 2022, RW)
Staatsoper Hamburg, 13. Mai 2022
Anna Karenina
Ballett von John Neumeier, inspiriert von Leo Tolstoi
von Dr. Ralf Wegner
Während der Aufführung vor einer Woche kollabierte offenbar jemand im Parkett in der Mitte der zweiten Reihe. Nach einiger Unruhe ließ der Dirigent nicht weiter spielen; Anna Laudere, gerade die Entbindungsszene hinter sich, verharrte, regungslos ins Publikum schauend, auf ihrem Kreißsaalbett. Es dauerte eine Weile, bis sich Fachpersonal zur erkrankten Person durch die Reihe quetschte und noch länger, bis das Publikum dieselbige verließ und den weiteren Helfern Platz machte. Am Ende gab es noch zwei kleine technische Pannen, zum einen entgleiste der Spielzeugzug nicht richtig, denn er spuckte keine Blitze, sondern blieb einfach stehen. Als Anna Laudere sich zeitgleich niederwarf, versank sie nicht wie sonst sofort in der Unterbühne, sonder verblieb noch eine zeitlang regunsglos auf der schmalen Hebevorrichtung liegen.
Wir saßen während jener Aufführung in der 16. Reihe. Drei Reihen vor uns filmte eine Dame mit ihrem Handy fast ununterbrochen die ersten Szenen. Infolge der Blendung durch das hochgehaltene helle Display wurde die Konzentration auf das Bühnengeschehen deutlich beeinträchtigt. Aber niemand der Umsitzenden beschwerte sich. Schließlich rief ich leise nach vorn, man möge vorn das Handy ausschalten. Die Dame folgte dem Rat und drängelte sich 5 Minuten später durch die Zuschauerreihe und begab sich zum Ausgang.
NEUMEIERS BALLETT ANNA KARENINA WURDE VERFILMT
Bei der heutigen Vorstellung wurde gefilmt (französische Produktionsfirma Telmondis für Mezzo TV und der japanischen Rundfunkanstalt NHK). John Neumeier trat zu Beginn vor den Vorhang und bat um Ruhe während der gesamten Aufführung. Da der Ton mitgeschnitten würde, möge man zudem von Zwischenbeifall absehen und auch nicht seiner Verwunderung ob des sehr langen Tisches am Anfang des zweiten Aktes Ausdruck geben. Bei der Veranstaltung vor einer Woche hatte es deswegen Gelächter gegeben. Neumeier meinte, eine (durchaus sinnfällige) Assoziation mit dem weltbekannten Tisch (aus dem Kreml) sei nicht beabsichtigt. „Ballett von John Neumeier, inspiriert von Leo Tolstoi, Anna Karenina
Staatsoper Hamburg, 13. Mai 2022“ weiterlesen
