Foto: Ian Bostridge © Wigmore Hall
Wigmore Hall, London, 24. September 2021
Ian Bostridge, Tenor
Lars Vogt, Klavier
Franz Schubert, Schwanengesang D957, Teil 1
Franz Schubert, Einsamkeit D620
Franz Schubert, Schwanengesang D957, Teil 2
von Lukas Baake, London
Ian Bostridge in einem Konzert erleben zu dürfen, gleicht einem Erweckungserlebnis. Der Tenor, der wie kaum ein anderer die jüngere Schubertinterpretation geprägt hat, tritt expressiv auf, leidet, füllt den Raum mit Körper und Stimme zugleich und triumphiert am Ende. Das Konzertpublikum der Wigmore Hall, der Bostridge nahezu seit drei Jahrzehnten verbunden ist, antwortete zurecht mit einem langanhaltenden Applaus.
Schuberts letzter, posthum veröffentlichter Zyklus ist ein etablierter Bestandteil des Liedrepertoires. Umso erstaunlicher ist es, dass es Bostridge immer wieder gelang, neue Facetten des Werks zum Vorschein zu bringen. Auch wenn umstritten ist, inwiefern Schubert die 14, kurz vor seinem Tod komponierten Lieder als Zyklus konzipiert hat, lassen sich die Lieder nach Texten von Ludwig Rellstab, Heinrich Heine und Johann Gabriel Seidl in zwei Gruppen aufteilen. Dieser Unterteilung folgte auch Bostridge. „Ian Bostridge, Lars Vogt, Franz Schubert Liederabend
Wigmore Hall, London, 24. September 2021 “ weiterlesen