Das Concertgebouworkest begeistert in Essen mit einem unwiderstehlichen Programm

Konzert mit dem Royal Concertgebouw Orchestra (Leitung: Alain Altinoglu), dem Pianisten Víkingur Ólafsson und dem Klarinettisten Martin Fröst in der Philharmonie Essen. Fotos: Sven Lorenz/TUP

Wir haben gerade mal Mitte September, und schon sind die Amsterdamer wieder im Lande. Nach zwei Konzerten in Köln kamen sie nun mit ihrem Amsterdamer Programm des Vorabends ins Ruhrgebiet. Großer Jubel für ein außergewöhnliches Programm und ein fulminantes Konzert.

Essen, Philharmonie, 10. September 2022

John Adams (*1947) – Short Ride in a Fast Machine (1986)

Edvard Grieg (1843-1907) – Klavierkonzert a-Moll op. 16

Div. Komponisten – Dance Mosaic für Klarinette und Orchester (arr. Martin & Göran Fröst)

Leonard Bernstein (1918-1990) – Sinfonische Tänze aus West Side Story

Concertgebouworkest

Víkingur Ólafsson, Klavier

Martin Fröst, Klarinette

Alain Altinoglu, Dirigent

von Brian Cooper, Bonn

Es ist inzwischen eine sehr schöne Tradition, dass das Concertgebouworkest am Tag nach seiner opening night mit dem Programm des Vorabends ins Ruhrgebiet kommt. Freitag hatte man bei kostenlosem Eintritt im Westerpark gespielt, im Vorjahr auf dem Dam, und eine solche Waldbühnen-Atmosphäre, in der man für die Menschen in der Stadt spielt, ist doch irgendwie netter als die offenbar inzwischen verworfene Gala zur Saisoneröffnung im Concertgebouw mit Champagner und black-tie-Dresscode. Wobei ich nichts gegen Champagner habe – im Gegenteil. „Concertgebouworkest Víkingur Ólafsson, Klavier, Martin Fröst, Klarinette, Alain Altinoglu, Dirigent
Essen, Philharmonie, 10. September 2022“
weiterlesen