Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die SAMSTAG-PRESSE – 24. OKTOBER 2020
Streaming bringt Salzburger Festspielen Zuschauerrekord
Ein „Ausnahmejahr“ beschert den Salzburger Festspielen hohe Reichweiten: Eine Kinoreihe soll sie nun weiter ausbauen.
Salzburger Nachrichten
Zum 60. Geburtstag von Schlingensief
Er war Film- Theater- und Opernregisseur, Talkmaster, politischer Aktivist und Parteigründer; er inszenierte in Bayreuth, gründete ein Operndorf in Burkina Faso und wurde 2011 posthum mit dem Goldenen Löwen auf der Kunstbiennale in Venedig ausgezeichnet. Mit seiner Aktionskunst sprengte Christoph Schlingensief alle Genregrenzen. Am 24. Oktober hätte er seinen 60. Geburtstag gefeiert.
https://oe1.orf.at/artikel/677765/Zum-60-Geburtstag-von-Schlingensief
Österreich
Winterschlaf der Kultur
Die zweite Welle der Covid-Infektionen ist da und führt dazu, dass kulturelle Aktivitäten weiter eingeschränkt bleiben und Maßnahmen möglicherweise sogar nachgeschärft werden müssen. Die Kultur, so scheint es, wird in einen unfreiwilligen Winterschlaf schlittern, weil zahlendes Publikum ausbleibt.
Wiener Zeitung
Berlin
Berliner Philharmoniker: Barenboim dirigiert Smetana lieber ohne Patriotismus
Die Berliner Philharmoniker führen Smetanas „Má vlast“ (Mein Vaterland), das Nationalstück der Tschechen, unter der Leitung von Daniel Barenboim auf.
Berliner Zeitung
Wien/ Konzerthaus
Konzerthaus: Hexen und ein Hexenmeister
https://www.diepresse.com/5887028/konzerthaus-hexen-und-ein-hexenmeister
Symphoniker: Russisches Dreierlei mit Edelgeige
Maxim Vengerov sorgte mit Schostakowitsch für das Highlight des Abends.
Wiener Zeitung
Berlin/ Boulez-Saal
Märchenhaft
Bratschist Nils Mönkemeyer und Mezzosopranistin Bernarda Fink begeistern im Pierre Boulez Saal mit romantischen Liedern
Tagesspiegel
Bayerische Theater schreiben Brief an Söder: Wir brauchen Sonderkonditionen
Die neue „dunkelrote“ Warnstufe der Corona-Ampel hat in erster Linie drastische Folgen für die Kultur: Sollte der Inzidenzwert über 100 steigen, bedeutet es ein Verbot für alle Veranstaltungen über 50 Personen – und damit Existenzbedrohung für die bayerischen Kultureinrichtungen. Zehn bayerische Bühnen, darunter die Bayerische Staatsoper und die Theater in Nürnberg und Augsburg, wenden sich nun mit einem offenen Brief an Ministerpräsident Söder.
BR-Klassik.de „Die SAMSTAG-PRESSE – 24. OKTOBER 2020“ weiterlesen