Foto (c) Sergei Fjodor
Musik und Freundschaft verbanden sie ein Leben lang: Sergei Rachmaninow und Fjodor Schaljapin
Von vielen berühmten Musikern feiern wir dieses Jahr den 150. Geburtstag: Enrico Caruso, Leo Slezak, Leo Fall, Max Reger, um nur einige zu nennen. Auch Sergei Rachmaninow und Fjodor Schaljapin sind in dem “Anno mirabilis 1873” geboren. Was diese beiden großen Musiker aber darüber hinaus verband, war ihre Freundschaft, die bis zum Tode von Schaljapin im Jahre 1938 bestand hatte.
von Jean-Nico Schambourg
Die beiden großen Künstler begegneten sich erstmals in Moskau an der Russischen Privatoper Mamontow, benannt nach dessen Gründer und Mäzenen Savva Mamontow. Schaljapin schloß sich dessen Truppe 1896 an, vom Mariinski-Theater in Sankt Petersburg kommend, wo sein Talent nicht genügend Anerkennung fand. Sergei Rachmaninow befand sich in dieser Zeit in einem Zustand tiefer Depression, seitdem seine 1. Sinfonie in d-Moll Anfang 1897 bei Kritikern und Publikum durchgefallen war. Er komponierte nicht mehr. Es war somit für ihn eine gute Ablenkung, als er einen Posten als Dirigent an der Moskauer Russischen Privatoper angeboten bekam.