Camila Nylund (Elsa) und Klaus Florian Vogt (Lohengrin). Foto: Enrico Nawrath/ Bayreuther Festspiele
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die FREITAG-PRESSE – 5. AUGUST 2022
Bayreuth:
„Siegfried“ in Bayreuth: Kasperletheater mit Rumpelkammerrüpel
Heiße Nachrichten aus Bayreuth! Viele Gaststätten machen, so sie überhaupt geöffnet haben, meist schon vor dem Ende der Aufführungen dicht – wegen Personalmangels. Auf dem Hügel selbst gibt es Köstlichkeiten wie die Champagner-Bratwurst (schmeckt wie ein leicht müffeliges Normalo-Exemplar), und es herrscht überall eine fürchterliche Wespenplage. Und sonst so? Ach ja, der Ring geht weiter.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/bayreuther-festspiele-2022-wagner-siegfried-100.html
Bayreuth
Andreas Schager: der Sänger, der das Fürchten nie gelernt
Andreas Schager scheint ebenso wenig Furcht vor seiner musikalischen Konkurrenz zu haben wie Siegfried vor dem Drachen Fafner. Kein Orchester ist ihm zu laut, kein Festspielhaus zu groß, kein Sänger zu stark für ihn. Mimes Stimme ringt er lachend nieder wie ein Riese einen Zwerg, auch ein Tomasz Konieczny muss sich warm anziehen, wenn diese Stahl-Stimmbänder anfangen zu schwingen.
Von Peter Walter
https://klassik-begeistert.de/richard-wagner-siegfried-bayreuther-festspiele-3-august-2022-2/
Buhrufe für »Siegfried« bei Bayreuther Festspielen: Wo ist der Drache, wenn man ihn braucht?
Dritter Teil des »Ring des Nibelungen« auf dem Grünen Hügel von Bayreuth – und der »Siegfried« kam beim Publikum nicht an. Ist die Inszenierung von Regisseur Valentin Schwarz zu unkonventionell?
DerSpiegel.de.kultur
Der Drache liegt im Pflegebett
Auch im „Siegfried“, Teil 3 des neuen Bayreuther „Rings“, setzt Regisseur Valentin Schwarz seine Wagner-Entzauberung fort, zum Unmut des Publikums.
Tagesspiegel.de
Wenn die Kinder erwachsen werden
Auf dem Grünen Hügel in Bayreuth ist der neue „Ring“ beim „Siegfried“ angekommen.
WienerZeitung.at
Dieser Siegfried verletzt den „Bro-Code“
In „Siegfried“ bekommt Andreas Schager als komasaufender Titelheld im jungen Hagen einen stummen Gefährten, den er dann angesichts der Brünnhilde von Daniela Köhler rasch vergisst: die bisher stärkste Idee von Valentin Schwarz inmitten eines Abends vieler, auch vokaler Schwächen.
https://www.diepresse.com/6173677/dieser-siegfried-verletzt-den-bro-code
Bayreuther Festspiele: Held Siegfried und sein Nacktposter
Szenische Höhen und Tiefen beim dritten „Ring“-Abend in Bayreuth – mit vokalen Kraftleistungen
DerStandard.at
„Siegfried“ in Bayreuth
Schnitzeljagd für Wagner-Nerds
BR-Klassik.de
Buhbuh in Bayreuth
Waffenlos bleibt man, aber es geht immer weiter: »Der Ring des Nibelungen« bei den Richard-Wagner-Festspielen, Teil zwei, »Die Walküre«
jungewelt.de
Bayreuther Festspiele: Szenenbilder von „Siegfried“
BR-Klassik.de.themen
Bayreuth/ Kinderoper
Nehmt bloß keine Gurken von Ortrud
Der „Lohengrin“ für Kinder ist in Bayreuth ein Krimi mit Popcorn, Boxkampf und Zeit zum Zuhören. Aber auch bei Wagner darf gelacht werden.
FrankfurterAllgemeine.de
„Die FREITAG-PRESSE – 5. AUGUST 2022“ weiterlesen