Beatrice Rana © Marie Staggat
In diesen durch Kriege bedrohten Zeiten ist das Publikum, wie die Ausführenden, für die Aussage des Werkes zusätzlich sensibilisiert und verfolgt die etwa 70-minütige Aufführung mit wacher Konzentration. Am Ende große Begeisterung und Jubel für ein intensives musikalisches Erlebnis auf allerhöchstem Niveau.
Clara Schumann
Konzert für Klavier und Orchester
Dmitri Schostakowitsch
Symphonie Nr. 7 „Leningrader“
Beatrice Rana Klavier
Yannick Nézet-Séguin, Dirigent
Berliner Philharmoniker
Philharmonie Berlin, 23. Mai 2024
von Peter Sommeregger
Größer kann ein Kontrast nicht sein, als jener zwischen den beiden an diesem Abend aufgeführten Musikstücken. Das ambitionierte romantische Klavierkonzert des Teenagers Clara Wieck, komponiert noch ehe sie Robert Schumanns Frau wurde, und die erschütternde 7. Symphonie von Schostakowitsch, geschrieben im belagerten Leningrad unter ständiger Angst um Leib und Leben. „Berliner Philharmoniker, Yannick Nézet-Séguin, Dirigent, Beatrice Rana, Klavier,
Philharmonie Berlin, 23. Mai 2024“ weiterlesen