Laeiszhalle Großer Saal, 16. Mai 2024
Viel Harmonie
KURT WEILL (1900–1950), SYMPHONIE NR. 2
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY (1809–1847), SYMPHONIE NR. 3 A-MOLL OP. 56 – »SCHOTTISCHE“
Sylvain Cambreling Dirigent
Symphoniker Hamburg
von Harald Nicolas Stazol
Habe ich einen Hörsturz? War da nicht gerade forte fortissimo? Und dann im Bruchteil zweier Sekunden nur noch zwei Querflöten, wispernd, ppp…? Ganz ehrlich, liebe Leser, das ist schon ein Knalleffekt! Aber zu Kurt Weill und seiner Zweiten kommen wir noch!
Spielen doch Sylvain Cambreling und seine Band gerade Karajan an die Wand, und Muti, und Celibidache. Man mag mir widersprechen, aber heute Abend habe ICH das Heft in der Hand, und ich habe die „Schottische“ – Mendelssohn, klar, oder? – wirklich schon oft gehört, aber dieser dritte Satz toppt gerade ALLES bisher Gehörte – beim Schlussapplaus, viermal wird Sylvain zurückbeschworen, stehen wir nur nicht, weil wir zu ausgelaugt sind vom frühsommerlich heißen Abend, aber das tut gerade nichts zur Sache! NICHT DAS GERINGSTE! Man mag anderer Meinung sein, aber dann hat man halt nicht recht! „Sylvain Cambreling, Dirigent, Symphoniker Hamburg, Weill und Mendelssohn
Laeiszhalle Großer Saal, 16. Mai 2024 “ weiterlesen