Hendrik Vestmann © Stephan Walzl
Was für ein anregender, überraschender Abend mit vielen Glanzpunkten – und dies mit einem Stück, das man zu kennen glaubt, welches aber voller zu Unrecht übersehener Schätze steckt! Das Publikum, darunter offenbar viele Musikhochschüler und einige Schulklassen, war begeistert und entließ die Mitwirkenden erst nach vielen Vorhängen.
Edvard Grieg, Peer Gynt – Schauspielmusik zu Ibsens dramatischem Gedicht op. 23
Hendrik Vestmann, Dirigent
Chor und Extrachor des Theaters Lübeck
Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck
6. Symphoniekonzert in der
Musik- und Kongresshalle Lübeck, 17. März 2024
von Dr. Andreas Ströbl
Seien wir ehrlich – die meisten Stücke aus Edvard Griegs Bühnenmusik zu Henrik Ibsens dramatischem Gedicht kennt jeder nicht nur auswendig, sondern man hat sich an Vielem auch sattgehört. Von der Kaffeereklame aus den 70ern über Kinder-Märchenplatten bis zu zahlreichen Filmen – die Klänge aus der Halle des Bergkönigs oder der Morgenstimmung sind omnipräsent; letztere hört man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit jeden Samstagmorgen auf NDR Kultur.
Aber wann führt mal jemand das ganze Stück auf, mit Sprechtext, Choreinlagen und vor allem den fast nie gespielten anderen Instrumentalstücken? „6. Symphoniekonzert in der Musik- und Kongresshalle Lübeck, Edvard Grieg, Peer Gynt
Lübecker Musik- und Kongresshalle, 17. März 2024“ weiterlesen