Fotos: Marcio James
Teatro Amazonas, Manaus, 20. Mai 2023
Gaetano Donizetti
Anna Bolena
von Dr. Klaus Billand
Nach der brasilianischen Oper „O Contractador dos Diamantes“ von Francisco Mignone und „Peter Grimes” von Benjamin Britten zeigte das 25. Amazonas Opernfestival (FAO) in der Woche des 16. Jahres-Meetings des lateinamerikanischen Opern-Dachverbandes Ópera Latinoamérica (OLA) eine Neuinszenierung der „Anna Bolena“ von G. Donizetti in der Regie des wohl besten und meistbeschäftigten brasilianischen Opernregisseurs André Heller-Lopes. Er hat des Öfteren auch in Europa inszeniert, nicht zuletzt eine vortreffliche „Tosca“ am Landestheater Salzburg. Es ist kaum zu glauben, aber „Anna Bolena“ wurde zum letzten Mal in Brasilien um 1840 aufgeführt, in Rio de Janeiro, also etwa 10 Jahre nach der Uraufführung. So war es nicht nur an der Zeit, eine Neuinszenierung zu wagen. Es gab auch noch einen ganz anderen und vielleicht noch interessanteren Grund dafür. In das Jahr 2023 fällt der 100. Geburtstag von Maria Callas, der großen Diva und Primadonna, die Maßstäbe als Anna Bolena setzte und natürlich nicht nur für diese. Das war der Grund, das Stück gerade in diesem Jahr auf das Programm des FAO zu setzen.
