Foto: Gianni Schicchi, Narea Son und Roberto Frontali © Dr. Holger Voigt
Ein wunderschöner Opernabend – endlich wieder einmal in Parität von Musik und Inszenierung, nahm in verdientem Applaus sein Ende. Wer „Il trittico“ noch nie gesehen hat, sollte das umgehend nachholen. Und es gilt ja für diese Oper „pay one – get three“, da ist man immer auf der Gewinnerseite.
Italienische Opernwochen 2023
Giacomo Puccini „Il trittico“
Das Triptychon (1918)
Gianni Schicchi
Il tabarro
Suor Angelica
Staatsoper Hamburg, 31. März 2023
von Dr. Holger Voigt
Schock, Entsetzen und tiefe Trauer brechen sich Bahn: Die begnadete Schauspielerin Chiara De Tanti, erst jüngst bei den Filmfestspielen für ihre Rollengestaltung der Giorgetta in „Il tabarro“ in Cannes mit einem Preis bedacht, ist tot. Viel zu früh ist sie gegangen und hinterlässt eine kaum zu schließende Lücke. In zahlreichen Video-Interviews mit Weggefährten, Schauspielerkolleginnen, Regisseuren, aber auch ihrer Managerin und ihrer Schwester bringen diese ihre tiefe Betroffenheit zum Ausdruck. Zug um Zug vervollständigt sich das Bild, und es zeigt sich im beruflichen wie im privaten Bereich Chiara De Tantis eine Persönlichkeit, die neben öffentlicher Bewunderung auch ihre Tiefen und Abgründe hatte. Wir lernen, dass ihr Tod ein selbstgewählter war, eine Folge ihrer traumatischen Erfahrung, als sich ihr geliebter Sohn im Alter von nur 16 Jahren das Leben nahm. „Italienische Opernwochen 2023, Giacomo Puccini „Il trittico“
Staatsoper Hamburg, 31. März 2023“ weiterlesen