Foto: Die Walküre © Semperoper/Ludwig Olah
Halbzeit in Dresden. Nach einem fulminanten Rheingold, eine nicht minder gelungene Walküre – die einige Überraschungen bereithielt. Die Inszenierung stört nicht nur nicht, sie macht Freude. In Dresden erlebt man noch echtes Gesamtkunstwerk.
Richard Wagner
Die Walküre
Christian Thielemann, Dirigent
Staatskapelle Dresden
Willy Decker, Regie
Wolfgang Gussmann, Bühnenbild
Semperoper Dresden, 28. Januar 2023
von Willi Patzelt
Nach dem ersten Aufzug schaut man in viele verdutze Gesichter. War das gerade wirklich Thielemann? Manche haben vielleicht noch die Kritiken über den Ring an der Lindenoper im Kopf. Betont langsam habe er dort jüngst dirigiert, so war zu lesen. Und jetzt dieser erste Akt. Man hat den Eindruck, im Graben stünde ein junger Dirigent, dem die Nerven mit den Wälsungen durchgingen. In extrem schnellem Tempo peitscht Thielemann – aber voll kontrolliert – durch die berauschende Schlussszene, wie man es von keiner seiner Aufnahmen kennt. Accelerandi auf „Nothung, Nothung“. Purer Rausch. Einfach nur – verzeihen Sie – geil! „Richard Wagner, Die Walküre
Semperoper Dresden, 28. Januar 2023“ weiterlesen