Nikolai Szeps-Znaider © Lars Gundersen
Im Rezital beim Leipziger Schostakowitsch-Festival erklingen drei Sonaten und ein Fragment
Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) – Klaviersonaten Nr. 1 D-Dur op. 12 und Nr. 2 h-Moll op. 61; Sonate für Violine und Klavier op. 134 und Unvollendete Sonate für Violine und Klavier
Daniil Trifonov, Klavier
Nikolai Szeps-Znaider, Violine
Gewandhaus zu Leipzig, 18. Mai 2025
von Brian Cooper
In der Reihe vor mir beginnt vor dem abendlichen Rezital ein interessantes Gespräch zwischen zwei Ehepaaren, eines aus Zürich, das andere aus Oberösterreich. Dieses Schostakowitsch-Festival zieht viele Menschen an, die auch aus größerer Entfernung anreisen. „Wir machen morgen einen Tag Pause.“ – „Wir halten durch, jeden Tag.“ Im Foyer höre ich weitere Satzfetzen, es geht sehr oft um Musik, der Name Kurt Masur ist zu vernehmen, „Currentzis war grandios“, dies und das bei den Salzburger Festspielen, und so fort. Die Leute kommen einfach wegen der Musik nach Leipzig – und nicht, um gesehen zu werden und Smalltalk zu betreiben. Das ist wirklich bemerkenswert. „Schostakowitsch-Festival VIII
Gewandhaus zu Leipzig, 18. Mai 2025“ weiterlesen