© Claudia Höhne
Publikumsschelte ist so eine Sache, das überlässt man lieber anderen. Am besten Persönlichkeiten, die über jeden Zweifel erhaben sind. Dem deutschen Schauspieler und Schriftsteller Curt Goetz (1888-1960) zum Beispiel. Der hatte einst beobachtet: „Das Publikum ist gütig. Es lacht sogar an Stellen, wo es gar nichts zu lachen gibt.“ Das passt perfekt zu Elbphilharmonie und Laeiszhalle. Aber kann man wirklich nur Teile des Publikums haftbar machen?
Wolfgang Amadeus Mozart / Konzert für Klavier und Orchester d-Moll KV 466
Dmitri Schostakowitsch / Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
Symphoniker Hamburg
Han-Na Chang / Dirigentin
Boris Giltburg / Klavier
Laeiszhalle, Großer Saal, 30. Januar 2025
von Jörn Schmidt
Vor der Pause war die Welt noch in Ordnung. Obwohl düster und dramatisch angehaucht, quasi als Einstimmung auf das Hauptwerk, verbreitete Boris Giltburg mit seiner Lesart von Mozarts Klavierkonzert Nr. 20 bereits eingangs liebevoll Hoffnung auf ein Happy End. „Auf den Punkt 42: Einfach mal klatschen…
Laeiszhalle, 30. Januar 2025“ weiterlesen