Foto: © Alexandra Muravyeva
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die DONNERSTAG-PRESSE – 12. August 2021
Überall
„Liebes Publikum, bitte komm!“
Bei den Salzburger Festspielen hat man Mühe, eine Mozart-Premiere zu verkaufen, wenn nicht die Philharmoniker spielen. Und rundum?
https://www.diepresse.com/6018935/liebes-publikum-bitte-komm
Salzburg
Neun sind auch ein Orchester
Kammerkonzert / Renaud Capuçon und Freunde
DrehpunktKultur
Bayreuth
„Parsifal“ konzertant: Huldigung an Christian Thielemann
Es war eine demonstrative Huldigung. Ein Zeichen des Publikums pro Thielemann. Solch eine Applaus-Eruption ist auch in Bayreuth eine Ausnahme. Noch immer ist die Zukunft von Christian Thielemann bei den Bayreuther Festspielen unklar. Thielemann entdeckt die neue Freiheit und ging heuer erstmals seit 2013 bei den Salzburger Festspielen „fremd“. Mit der konzertanten „Parsifal“-Aufführung, seinem einzigen Auftritt auf dem Grünen Hügel in diesem Jahr, setzte er aber ein klares Ausrufezeichen.
BR-Klassik.de
Thielemann dirigiert „Parsifal“: Zur Zeit wird hier der Raum
Christian Thielemann dirigiert in einer starken Bayreuther Saison einen genialen „Parsifal“ im Festspielhaus
Frankfurter Rundschau
GB
Brexit-Folgen für Musiker – „Wir wurden im Stich gelassen“
Der Brexit macht Tourneen in der EU für britische Musiker kompliziert und teuer. Stars wie Elton John und Sting greifen die Regierung an.
Tagesspiegel.de
Interview: Plácido Domingo fürchtet den Tod
„Ich möchte meine Familie dabei haben, wenn es zu Ende geht“, sagt der Welttenor und entschuldigt sich neuerlich für Belästigungen, „aber ich wiederhole, dass ich niemals jemanden missbraucht habe“.
https://www.kleinezeitung.at/leute/6019781/Interview_Placido-Domingo-fuerchtet-den-Tod
„Die DONNERSTAG-PRESSE – 12. August 2021“ weiterlesen