Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die MITTWOCH-PRESSE – 11. AUGUST 2021
Österreich
Weißmann fix als ORF-Chef, Wrabetz will Armin Wolf als Digitalchef im Newsroom
Der amtierende General will noch die Newsroom-Führung bestellen. Stiftungsratschef Steger verweist auf eine juristische Bindung zur Zusammenarbeit.
https://www.derstandard.at/story/2000128836459/weissmann-fix-als-orf-chef
Salzburg
Karajan Young Directors Award. Die Camerata als Wond’rous Machine
Die Würfel sind gefallen, der 1994 geborene Brite Joel Sandelson hat am Montag, am Ende des YCA Concert Weekend (7.-9.8.), den Herbert von Karajan Young Directors Award entgegen genommen.
DrehpunktKultur
Niederösterreich/ Wien
Teatro Barocco zeigt Opernuraufführung
Ab Donnerstag präsentiert das Teatro Barocco Glucks Opernrarität „La Corona“ und die Uraufführung des 1779 entstandenen Melodrams „Philon und Theone“ von Georg Anton Benda. Gespielt wird in Perchtoldsdorf (Bezirk Mödling) und im Schlosstheater Schönbrunn.
https://noe.orf.at/stories/3116348/
Bayreuth
Der Dirigent Christian Thielemann im Interview über den „Wagnerklang“ und Zukunftspläne
Für Wagner-Fans sind die Festspiele in Bayreuth ein Muss. Das liegt nicht zuletzt am legendären „Wagnerklang“. Wie man den als Dirigent hinkriegt – und welche Rolle dabei der berüchtigte Graben im Festspielhaus spielt? BR-KLASSIK hat bei Christian Thielemann nachgefragt. Am 10. August steht Thielemann selber im „mystischen Abgrund“ des Festspielhauses: bei der heuer einzigen – konzertanten – Aufführung des „Parsifal“. Ein Werk, das Wagner speziell für dieses Haus mit seinem einzigartigen Orchestergraben komponiert hat.
BR-Klassik.de
Bayreuth
Der Polarisierer am Pult
Christian Thielemann hat an diesem Dienstag seinen einzigen Auftritt bei den Bayreuther Festspielen – ohne großen Titel, aber mit neuer großer Freiheit.
https://www.sueddeutsche.de/meinung/bayreuth-christian-thielemann-oper-klassik-1.5377686 „Die MITTWOCH-PRESSE – 11.AUGUST 2021“ weiterlesen