Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
DIE FREITAG-PRESSE – 5. MÄRZ 2021
Foto: © Teatro alla Scala / Paola Primavera
Mailand
Corona-Cluster: Infektionsherd an der Scala, 35 Tänzer Covid-positiv getestet
Konzert unter Dirigat von Myung-Whung Chung am Freitag bestätigt. In der Mailänder Scala ist ein Coronavirus-Infektionsherd ausgebrochen. 35 Balletttänzer und drei Mitglieder der Ballett-Leitung wurden positiv auf das Coronavirus getestet, teilte das Mailänder Theater in einer Presseaussendung am Donnerstag mit. Die Aktivitäten des Balletts waren bereits am 26. Februar ausgesetzt worden, nachdem ein positiver Fall unter den Tänzern gemeldet wurde.
Wiener Zeitung
„Spitzentöne“
Auf zu den Bludenzer Philharmonikern!
Die Vorarlberger dürfen, die Tätowierer auch, die Wirte über großzügige Freiluft-Partys bald auch. Nur die Kunst darf nicht. Fast so schlecht wie ihr geht es den Osterfestspielen. Und der Justiz
https://www.news.at/a/spitzentoene-bludenzer-philharmonikern-11919224
Wien/ Stephansdom
So klingt der Queen-Welthit im Wiener Stephansdom
Musik verbindet. Vor allem in Zeiten von Corona kann Musik helfen, die stetig anwachsende Kluft in der Gesellschaft zu überbrücken. Das dachten sich auch Opernstar Günther Groissböck und Initiatorin Doris Peczar, die den Wiener Stephansdom in eine imposante Drehkulisse verwandelten und den Queen-Welthit „Who wants to live forever“ eindrucksvoll inszenierten.
https://www.krone.at/2357642
Deutschland
Der Bund stellt weitere Milliarde für Kulturbereich bereit
Kulturstaatsministerin Grütters: „Kulturelles Leben in all seinen Facetten stärken“
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am Mittwoch zusätzliche Mittel in Höhe von einer Milliarde Euro für eine Aufstockung und Fortsetzung des Rettungs- und Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR befürwortet. Insgesamt wird der Bund damit zwei Milliarden Euro an Corona-Hilfen für den Kulturbereich zur Verfügung stellen. Dies entspricht dem gesamten Bundeskulturetat eines Jahres.
https://www.kulturstaatsministerin.de/neustartkultur
Experten legen Eckpunkte zur Wiederöffnung von Theatern, Kinos und Bibliotheken vor
Kulturstaatsministerin Grütters: „Verantwortungsvoller Neustart ist möglich“
Link zum Gutachten:
https://www.umweltbundesamt.de/dokument/eckpunkte-zur-durchfuehrung-von
Neue Lockdown-Regeln: Macht Bayerns Kultur am 22. März auf?
Buchhandlungen sollen schon ab Montag öffnen, zwei Wochen später könnten Theater, Kinos und Konzertsäle den Spielbetrieb wieder aufnehmen, soweit die Inzidenz in der jeweiligen Region unter 100 liegt. Wird das Publikum die Testpflicht annehmen?
BR.Klassik.de
New York
Kultur Neustart: Am Broadway gehen die Lichter wieder an
Im April beginnt ein Testlauf, bei dem nur ein Drittel der Besucherkapazitäten möglich ist, man hofft auf einen Neustart im Juni.
Wiener zeitung „DIE FREITAG-PRESSE – 5. MÄRZ 2021“ weiterlesen