Foto: Mahler-Saal der Wiener Staatsoper, © Michael Pöhn
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die SONNTAG-PRESSE-PRESSE – 3. MÄRZ 2019
Wien/ Staatsoper
7000 Kinder beim Zauberflöten-Abenteuer der Wiener Staatsoper
www.vienna.at
Musik spricht aus sich selbst – Bernard Haitink zum 90. Geburtstag
Er ist der Doyen unter den grossen Dirigenten unserer Zeit – und seit Jahren ein prägender Künstler des Lucerne Festival. Am 4. März wird Bernard Haitink neunzig Jahre alt.
Neue Zürcher Zeitung
Baden-Baden
„Otello“ im den Mittelpunkt der Osterfestspiele
Zu den Osterfestspielen (13. bis 22. April) bringt das Festspielhaus Baden-Baden die Oper „Otello“ von Giuseppe Verdi auf die Bühne. Zubin Mehta dirigiert die Berliner Philharmoniker. Neben dem 13. April gibt es weitere Aufführungen am 16., 19. und 22. April.
Die Titelrollen haben die bulgarische Sopranistin Sonya Yoncheva (37) als Desdemona, Tenor Stuart Skelton als „Otello“ und Bariton Luca Salsi als „Jago“.
Sueddeutsche Zeitung
Berlin/ Staatsoper
Jürgen Flimm über Daniel Barenboim: Meine Jahre mit DB
„Klima der Angst“? Mit Daniel Barenboim hat die Staatsoper Sternstunden erlebt, sagt sein alter Mitstreiter an der Staatsoper Unter den Linden.
Tagesspiegel „Die SONNTAG-PRESSE-PRESSE – 3. MÄRZ 2019“ weiterlesen