Foto: © Salzburg Touristik
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die DONNERSTAG – PRESSE – 4. JULI 2019
Salzburg
Salzburger Festspiele: Eine tränenreiche Ouverture
Spirituelles Staraufgebot zum Auftakt: Peter Sellars inszeniert halbszenisch, Teodor Currentzis steht am Dirigentenpult.
Nach dem Leiden im vergangenen Jahr, sind es nun die Tränen, die das Programm der Ouverture Spirituelle bei den Salzburger Festspielen fluten. Die unter Alexander Pereira etablierte Konzertreihe, die anfänglich Musik der Weltreligionen in den Mittelpunkt stellte, steht heuer unter dem Thema „Tränen“. In elf Konzerten erklingen thematische Bearbeitungen von der Renaissance bis in die Gegenwart.
Nicht nur im Opernbetrieb gibt Peter Sellars dieses Jahr den Ton an. Neben „Idomeneo“ und der Eröffnungsrede, zeichnet er auch zur Eröffnung der Ouverture Spirituelle am 20. Juli für das A-cappella-Werk „Lagrime di San Pietro“, Orlando di Lassos oft zitierter Höhepunkt geistlicher Vokalpolyphonie, in einer halbszenischen Adaption mit dem Los Angeles Master Chorale in der Kollegienkirche verantwortlich.
Wiener Zeitung
Salzburger Festspiele: Ouverture Spirituelle unter Tränen
Nach dem Leiden im vergangenen Jahr, sind es nun die Tränen, die das Programm der Ouverture Spirituelle bei den Salzburger Festspielen fluten. Die unter Alexander Pereira etablierte Konzertreihe, die anfänglich Musik der Weltreligionen in den Mittelpunkt stellte, steht heuer unter dem Thema „Tränen“. In elf Konzerten erklingen thematische Bearbeitungen von der Renaissance bis in die Gegenwart.
Salzburger Nachrichten
Erl im Sommer nach Kuhn: Dirigentin Saint-Gil im Interview
Viele neue Gesichter bei den Tiroler Festspielen. Die Französin Audrey Saint-Gil dirigiert den Publikumsmagneten „Aida“.
Lokalaugenschein im Festspielhaus Erl, wo Bundespräsident Alexander Van der Bellen morgen Abend das Sommerfestival eröffnet. Es wird ein Sommer ohne Wagner-Opern und ohne Gustav Kuhn. Der einst allmächtige Festspielgründer musste zurücktreten, als Folge von Vorwürfen, wonach er Künstlerinnen sexuell belästigt habe.
Tiroler Tageszeitung
Die Veranstaltungen in Erl
https://www.tiroler-festspiele.at/
Königsrochaden bei den Tiroler Festspielen Erl
Wiener Zeitung
Kultursommer Burgenland – hochkarätige Vielfalt
Herausragende Konzerte, aufsehenerregende Operetten- und Opernabende, unterhaltsame Komödien und feine Rock-Beats – der burgenländische Festspielsommer glänzt jedes Jahr mit hochkarätiger Vielfalt.
Presseaussendung
Berlin
Digitalstrategie der Staatsoper: Arie aufs Handy
Hochkultur mit Hashtag: Berlins Staatsoper stellt seine Digitalisierungsstrategie vor. Mit neuen Angeboten wie dem „Oper für alle“-Event will man vor allem junge Leute erreichen.
Tagesspiegel
Ruhrtriennale : Barbara Frey wird neue Intendantin
Das internationale Kulturfestival bekommt eine neue Leitung: Intendantin für die kommenden drei Spielzeiten wird Barbara Frey. Ihre Vorgängerin Stefanie Carp wurde zuletzt scharf kritisiert.
Frankfurter Allgemeine
Jacques Offenbach hauchzart
Das Gürzenich-Orchester spielt in der Philharmonie ein Konzert zum 200. Geburtstag von Jacques Offenbach.
https://www.tagesspiegel.de/kultur/jacques-offenbach-hauchzart/24506312.html
Berlin/Waldbühne
West-Eastern Divan Orchestra: “Wir fühlen uns wie eine große Familie“
Im West-Eastern Divan Orchestra spielen junge Musiker aus arabischen Ländern und Israel. Ein Probenbesuch vor dem Waldbühnen-Konzert.
Berliner Morgenpost
Wien/ Konzerthaus
Meistergeigerin Hilary Hahn: „Schwere Dinge spiele ich gern als Finale“
Die US-Künstlerin spielt am Donnerstag im Wiener Konzerthaus. Ein Gespräch über die Leiden des Übens
Der Standard
Berlin/ Philharmonie
San Francisco Symphony Youth Orchestra: Bruder Jakob mit feinem Kontrabass
Das Jugendorchester aus San Francisco imponiert in der Philharmonie mit Stücken von Mahler und Tschaikowsky.
Tagesspiegel „Die DONNERSTAG – PRESSE – 4. JULI 2019“ weiterlesen