Foto: Ana Maria Labin (Aspasia), Paul-Antoine Bénos-Djian (Farnace), Adriana Bignagni Lesca (Arbate), © Bernd Uhlig
Wolfgang Amadeus Mozart
Mitridate, Re di Ponto
Mitridate, König von Pontus Pene Pati
Aspasia Ana Maria Labin
Sifare Angela Brower
Farnace Paul-Antoine Bénos-Djian
Ismene Sarah Aristidou
LES MUSICIENS DU LOUVRE
Musikalische Leitung Marc Minkowski
Inszenierung Satoshi Miyagi
Bühnenbild Junpei Kiz
Staatsoper Unter den Linden Berlin, Premiere am 4. Dezember 2022
von Peter Sommeregger
Am Vorabend von Mozarts 231. Todestag geht im Rahmen der Barocktage im Opernhaus Unter den Linden die Premiere der Oper des erst 14-jährigen Komponisten über die Bühne. Diese für Mailand geschriebene Oper ist auf der Bühne relativ selten anzutreffen, was aber an ihrer musikalischen Qualität nicht liegen kann. Wie in der klassischen Opera seria üblich, findet die reichlich verworrene Handlung nur in den Arien statt, was eine gewisse Statik bewirkt. Das wusste auch der jugendliche Komponist und stattete die Arien jeweils mit einem Feuer aus, das die handelnden Personen glaubwürdig macht. Es ist kaum zu fassen, wie es einem halben Kind möglich war, solche Tiefe menschlicher Leidenschaften musikalisch umzusetzen. „Wolfgang Amadeus Mozart, Mitridate, Re di Ponto
Staatsoper Unter den Linden Berlin, Premiere am 4. Dezember 2022 PREMIERE“ weiterlesen