Theater an der Wien, Papagenotor. Foto: Peter M. Mayr
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die MITTWOCH-PRESSE – 9. Februar 2022
Wien
Theater an der Wien verschiebt „Jenufa“
Corona-Welle wirbelt den Zeitplan durcheinander.
Auch das Theater an der Wien bleibt von der Omikron-Welle nicht verschont. Das Haus muss Corona-bedingt die für 16. Februar geplante Premiere von Leoš Janáčeks „Jenůfa“ auf den 19. Februar verschieben. Alle Karten, die bereits für die Vorstellungen vom 21., 24., 26. und 28. Februar erworben wurden, behalten ihre Gültigkeit. Karteninhaber der Vorstellung vom 16. Februar werden vom Kartenbüro persönlich für eine Umbuchung auf einen anderen Termin kontaktiert. (red)
Wiener.Zeitung.at
Wien
Freud schwebt über „Toter Stadt“
Wiederaufnahme von Korngolds Werk an der Wiener Staaatsoper
https://volksblatt.at/freud-schwebt-ueber-toter-stadt/
Musiktheater im Thrillerformat: „Die tote Stadt“ von Erich Wolfgang Korngold
Dirigent Guggeis setzte auf Hochspannung und Transparenz
Kurier.at
Innsbruck
Ist Salome Opfer oder Handelnde? (Bezahlartikel)
Angela Denoke, bisher als Sängerin berühmt, spürt als Regisseurin einer der größten Frauen der Literatur neu auf.
https://www.sn.at/kultur/musik/ist-salome-opfer-oder-handelnde-116692513
„Lohengrin“ an Oper Leipzig ohne Katharina Wagner
https://www.musik-heute.de/23522/lohengrin-an-oper-leipzig-ohne-katharina-wagner/ „Die MITTWOCH-PRESSE – 9. Februar 2022“ weiterlesen