Elisabeth Plank © Julia Wesely
Das klassik-begeistert Harfen-Special mit Elisabeth Plank, Teil II
Elisabeth Plank ist eine der wenigen, sehr erfolgreichen Solo-Harfenistinnen. Am 6. Juni 2025 ist ihr Album chimaera bei Genuin erschienen. Plank setzt damit ihren Weg fort, die Geschichte der Harfe neu zu erzählen. Die Harfenistin räumt dabei gründlich mit allen gängigen Harfen-Klischees auf und hat mir ihren Lieblings-Harfen-Witz erzählt. Ganz nebenbei habe ich viele neue Dinge über die Harfe gelernt. Ein großartiges Instrument, aber lesen Sie bitte selber…
Jörn Schmidt im Gespräch mit Elisabeth Plank
klassik-begeistert: Auf dem Album chimaera findet sich Harfen-Repertoire von Konstantia Gourzi, Wolfram Wagner, Pier Damiano Peretti, Arturo Fuentes, Carolina Noguera und Monika Stadler vertreten… Hatte jemand Angst vor der Harfe?
Elisabeth Plank: Ich arbeite seit über 11 Jahren regelmäßig mit Komponistinnen zusammen. Meistens werde ich von den Komponisten gefragt, ob ich mit ihnen an einem Werk arbeiten möchte. Denn auch hier kommt meine Leidenschaft zum Zug, Menschen für die Harfe zu begeistern. In diesem Fall geht es dann meist darum, Komponistinnen von der Angst vor den Pedalen zu befreien – und in Wahrheit sind gar nicht die Pedale die Herausforderung, sondern wie der Klang der Harfe funktioniert… Wenn man das verstanden hat, dann ist es leicht. „Interview: kb im Gespräch mit Elisabeth Plank, Teil II
klassik-begeistert.de, 3. August 2025“ weiterlesen