Man wünscht Jonathan Tetelman einen klugen Umgang mit seinem großen künstlerischen Potential, er hätte das Zeug, in die großen Fußstapfen Plácido Domingos zu treten- und sie auszufüllen!
CD-Rezension:
A Star is born
Jonathan Tetelman
Arias
Deutsche Grammophon 486 2927
von Peter Sommeregger
Tenöre sind eine rare Spezies, gute Tenöre noch mehr, brillante und gut aussehende sind etwa so selten wie weiße Einhörner. Aber auf einmal gibt es da einen, der sich in Riesenschritten in die erste Reihe katapultiert hat: Jonathan Tetelman.
Leicht hat es sich der inzwischen 33-jährige chilenisch-US-amerikanische Sänger mit seiner Karriere nicht gemacht. Solide ausgebildet wurde Tetelman an der Manhattan School of Music – als Bariton. Nach seinem erfolgreichen Abschluss zweifelte der junge Sänger so sehr an sich selbst, dass er für drei Jahre als DJ arbeitete, und nicht mehr sang. Danach wurde die Sehnsucht nach der Musik aber wieder so groß, dass er sehr schnell auf Tenor umschulte, und so seine Karriere begann. „CD-Rezension: A Star is born, Jonathan Tetelman
klassik-begeistert.de“ weiterlesen