Foto: Thomas Hampson © Claudia Höhne
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die DONNERSTAG-PRESSE – 27. Januar 2022
Berlin
Pierre Boulez Saal: Ein Planet namens Melancholie
Zum Auftakt der diesjährigen Schubert-Woche im Berliner Pierre Boulez Saal stimmt der Starbariton Thomas Hampson Schwanengesänge an.
Tagesspiegel.de
Berlin/Deutsche Oper
Performance: Auf Schleichwegen durch die Deutsche Oper
Die Musikperformance „Once to be realised“ beginnt auf dem Götz-Friedrich-Platz, führt durch die Kantine bis hin zur Tischlerei.
Berliner Morgenpost
Berlin/Festtage
Klavier ersetzt Geige
Levit statt Mutter bei Festtagen Berlin
nordbayern.de
CD-Besprechung
Musik erhellt die Dunkelheit. Alina Błońska „Noche oscura“
Mit Freude habe ich die Veröffentlichung des neuesten Albums von Alina Błońska „Noche oscura“ von DUX Recording Producers begrüßt. Die polnische Komponistin ist unseren Lesern bereits bekannt und in meinem Interview vom letzten Jahr kündigte sie das Erscheinen der CD bereits an.
Klassik-begeistert.de
Mainz
„Nabucco“ in Mainz: Prototypen der Macht
Frankfurter Allgemeine
Hannover
Psychologisch ernst genommen: Mozarts Figaro an der Staatsoper Hannover
bachtrack.com
Würzburg
Corona: Mainfranken Theater stellt Spielbetrieb im Februar ein
BR-Klassik.de „Die DONNERSTAG-PRESSE – 27. Januar 2022“ weiterlesen