Foto: http://www.bruceduffie.com/nelson
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die DIENSTAG-PRESSE – 7. DEZEMBER 2021
Jubiläum
Dirigent John Nelson: Der Heitere, stets ohne Stock
Als Sohn amerikanischer Missionare in Costa Rica geboren, fand John Nelson mit knapp dreißig Jahren seine eigene Mission: die Musik von Hector Berlioz. Inzwischen gilt er als einer von deren besten Interpreten. Heute wird der Dirigent achtzig Jahre alt.
Frankfurter Allgemeine
Hamburg
Jackenlager Elbphilharmonie
Mehr als 100 Jacken stapeln sich zu Konzerten im von den Baukosten her teuersten Konzertsaal der Welt. Klassikferne Besucher sabbeln während der Konzerte, auch weil es keine klaren Ansagen gibt. Frauen warten mehr als 20 Minuten vor den Mini-Toiletten. Die Elphi-Macher müssen handeln…
Von Andreas Schmidt
Klassik-begeistert.de
Brillant und schön gesungen – leider ohne die gewisse „erforderliche“ sängerische Entrückung
Camilla Nylund und Juraj Valčuha widmeten sich mit ihrem spannenden Konzertprogramm einem beliebten Seelenzustand der romantischen Kunstästhetik, dem der Verklärung und gestalteten trotz der gedrückt melancholischen Stimmung der ausgewählten Werke einen glanzvollen musikalischen Abend.
Von Tony Kliche
Klassik-begeistert.de
Berlin/ Deutsche Oper
Nicht einmal der Champagner hat den Abend spritziger gemacht
Camilla Nylund darf nicht nur als Ersatz für Anja Harteros gelten – sie hat jeden Ton genau so intoniert, moduliert, geatmet, wie es sein muss – bei einer unglaublichen Textverständlichkeit. Und doch: Ein bisschen so wie beim späten Karajan hätte ich mir gewünscht, es hätte etwas Gebrochenes durchgeschimmert. Es hätte etwas weniger geglänzt. Es wäre ein wenig mehr zu Herzen gegangen.
Von Sandra Grohmann
Klassik-begeistert.de
„Die DIENSTAG-PRESSE – 7. DEZEMBER 2021“ weiterlesen