Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
DIE MITTWOCH-PRESSE – 28. JULI 2021
© ENRICO NAWRATH / BAYREUTHER FESTSPIELE
Bayreuther Festspiele: Axel Kober wird in Bayreuth für „Tannhäuser“-Dirigat gefeiert
Sängerisch überzeugten in erster Linie Lise Davidsen mit einer makellosen, kompakten und im Piano auch schlanken und dennoch durchdringenden Elisabeth, Günther Groissböck mit einem sensationell kernigen Landgraf Herrmann und der ehemalige Mannheimer „Wozzeck“ Markus Eiche als Wolfram von Eschenbach.
Mannheimer Morgen
Bayreuth
Zwei Meistersinger bringen die Bayreuther Festspiele in die Exzellenzspur
Klaus Florian Vogt und Michael Volle sind die Meistersinger von Bayreuth!
Klassik-begeistert.de
Bayreuth: „Die Meistersinger von Nürnberg“
Genialer Doppel-Wagner
Barrie Koskys Inszenierung von Richard Wagners „Meistersinger von Nürnberg“ läuft seit 2017 bei den Bayreuther Festspielen. Am Montagabend hatte die Wiederaufnahme Premiere. Kann sie auch nach vier Jahren noch überzeugen?
BR-Klassik-begeistert
Satire statt Deutschtümelei
Premierenkritik „Die Meistersinger von Nürnberg“
Barrie Koskys Inszenierung von Richard Wagners „Meistersinger von Nürnberg“ läuft seit 2017 bei den Bayreuther Festspielen. Am Montagabend hatte die Wiederaufnahme Premiere. Kann sie auch nach vier Jahren noch überzeugen?
BR-Klassik.de
Abschied von „Die Meistersinger von Nürnberg“ bei den Bayreuther Festspielen
https://www.nmz.de/online/abschied-von-die-meistersinger-von-nuernberg-bei-den-bayreuther-festspielen
Er kommt, singt und siegt
Der Bariton Bo Skovhus springt in letzter Minute bei den „Meistersingern“ ein. Und singt grandios.
https://www.sueddeutsche.de/kultur/bayreuth-meistersaenger-wagner-bo-skovhus-1.5365378
Bayreuth
„Fliegender Holländer“ in Bayreuth: Asmik Grigorian singt alle an die Wand
Oberösterreichische Nachrichten
„Der fliegende Holländer“ in Bayreuth: Skandinavischer Regionalkrimi
Die Bayreuther Festspiele eröffnen mit dem „Fliegenden Holländer“, dirigiert von Oksana Lyniv.
Münchner Abendzeitung
Bayreuth
Dieser Gesang ist eine Erlösung
„Der fliegende Holländer“ eröffnet die Bayreuther Festspiele. Asmik Grigorian als Senta und Oksana Lyniv als Dirigentin versetzen das Publikum in Glückstaumel.
Frankfurter Allgemeine
Interview mit Asmik Grigorian
Bayreuth-Debüt als Senta
BR-Klassik.de
Salzburg
Castelluccis „Don Giovanni“ in Salzburg: Vom Sterben des geilen Mannes
Der Regisseur nützt die Mozart-Oper im Großen Festspielhaus zur Entfaltung eines magischen Assoziationstheaters, das ein Hauch von Trivialität umweht.
Der Standard.at
Salzburger Festspiele: Dieser „Don Giovanni“ entzieht sich einem eindeutigen Urteil
„Don Giovanni“ in der Inszenierung von Romeo Castellucci und dirigiert von Teodor Currentzis – kein Platz für Heiligtümer am Tag der Abrechnung.
Kurier.at
„Don Giovanni“ in Salzburg: Ein Fest der Maßlosigkeit
Salzburger Festspiele: Mozarts „Don Giovanni“ von und mit Romeo Castellucci und Teodor Currentzis im Großen Festspielhaus.
Münchner Abendzeitung
Harmloser „Don Giovanni“ in Salzburg
Zuerst fällt ein Auto vom Himmel und landet mit Wumms auf dem Bühnenboden, dann folgen der Rollstuhl des Commendatore und ein Flügel, auf dessen zwei Bruchstücken Don Giovanni und sein Diener Leporello ein wenig herumklimpern.
Sueddeutsche Zeitung „DIE MITTWOCH-PRESSE – 28. JULI 2021“ weiterlesen