Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die SONNTAG-PRESSE – 28. JUNI 2020
Foto: Stadtspaziergang in Wien. Erkennen Sie diese Familie? (c) Instagram
Berlin
Singverbot in Berlin
Die neue Corona-Verordnung verbietet in Berlin alles gemeinsame Singen in geschlossenen Räumen, in Schulen aber bleibt es erlaubt. Was soll das denn?! fragt Jan Bachmann in der FAZ
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buehne-und-konzert/neue-corona-verordnung-singverbot-in-berlin-16834388.html
Graz
Oper Graz: Strauss zum Abschied von Lyniv
„Ein Strauss zum Abschied“ lautete der Titel der letzten Konzertreihe von Chefdirigentin Oksana Lyniv an der Oper Graz – sie wird künftig als freischaffende Dirigentin bei internationalen Produktionen tätig sein.
https://steiermark.orf.at/stories/3055193/
Wiener Festwochen starten am 26. August Rumpfausgabe
Nun wird es doch noch mehr als eine digitale Ausgabe der Festwochen geben. Real zu erleben: Anne Teresa De Keersmaeker, William Forsythe oder Marlene Monteiro Freitas.
Die Presse
Komponist Kurt Schwertsik wird 85: Die Rückseite der Erleuchtung
Am Donnerstag hat der Wiener seinen Geburtstag mit einer Uraufführung im Musikverein gefeiert. Ein heiteres Buch hat er auch verfasst
Der Standard
Essen
Aalto-Musiktheater: Neuer Spielplan mit Gluck und Purcell
https://www.lifepr.de/pressemitteilung/theater-und-philharmonie-essen-gmbh/
Linz
Die Blasmusik kehrt in die Landeshauptstadt zurück
Ab 1. Juli wöchentlich drei öffentliche Konzerte.
Oberösterreichische Nachrichten
Augsburg
Neustart: Open-Air auf Kunstrasen und Freilichtbühne mit den Augsburgern Philharmonikern
Die Augsburger Philharmoniker laden im Juni und Juli zu Konzerterlebnissen unter freiem Himmel ein, die man nach den langen Wochen der Corona-Stille nicht verpassen sollte: Im martini-Park, wo derzeit der »Kunstrasen« ausgerollt ist, und auf der Freilichtbühne am Roten Tor.
https://www.daz-augsburg.de/neustart-open-air-auf-kunstrasen-und-freilicht
Frankfurt
Mit viel Gefühl
Andrés Orozco-Estrada hofft auf „eine schöne neue Saison“, seine letzte als Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters in Frankfurt: 2021 wechselt er zu den Wiener Symphonikern.
Frankfurter Allgemeine
Corona-Vorgaben: Theater nicht nur für Auserwählte
Während das gesellschaftliche Leben wieder lockerer geworden ist, schränken die Corona-Maßnahmen die Kultur weiterhin ein. Damit das Theater nicht zur Eliteanstalt wird, muss sich in der kommenden Spielzeit etwas ändern.
Frankfurter Allgemeine
München
BR-Symphonieorchester und Münchner Philharmoniker: Der erste und der zweite Schritt
Münchner Abendzeitung „Die SONNTAG-PRESSE – 28. JUNI 2020“ weiterlesen