Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die MITTWOCH-PRESSE – 8. JÄNNER 2020
Wiener Staatsoper – Zuschauerraum © Michael Pöhn
Wien
Roland Geyer: Schafft Rošcic die Systemänderung, „wird es ein Match“
Der Intendant des Theater an der Wien über über Christoph Waltz als „Fidelio“-Regisseur, Beethoven, harte Opernzeiten und Nachfolger Stefan Herheim
Der Standard
Erl/ Tirol
Dem Rettungsboot geht die Luft aus: So war die Saison in Erl
Die ersten beiden Premieren unter neuer Leitung machten deutlich: Die Tiroler Festspiele setzen auf mehr Regie-Theater. Das überzeugte künstlerisch, wenngleich Konflikte mit Geldgebern und Teilen des Publikums wohl unvermeidlich sind. Eine Bilanz.
BR-Klassik
Festspiele Erl in Wintersaison mit 78 Prozent Auslastung
Salzburger Nachrichten
Linz
Verdi-Oper „Il Trovatore“ feiert Premiere im Musiktheater
iuseppe Verdis populäre Oper „Il Trovatore“ bringt das Landestheater Linz auf die große Musiktheaterbühne – Premiere wird am Samstag, 11. Jänner gefeiert.
https://www.tips.at/nachrichten/linz/kultur/493724-verdi-oper-il-trovatore
Staatsoper in Prag nach dreijähriger Sanierung wiedereröffnet
Mit einem Galakonzert ist die Staatsoper in Prag am Sonntagabend wiedereröffnet worden. Das historische Gebäude aus dem Jahr 1888 war knapp drei Jahre lang umfassend renoviert und restauriert worden.
https://www.np-coburg.de/region/feuilleton/Staatsoper-in-Prag-nach-dreijaehriger
Prager Staatsoper : Keine Oper wie jede andere
Frankfurter Allgemeine
Eröffnung – FOTOS Staatsoper Prag
https://www.narodni-divadlo.cz/cs/pro-novinare/fotografie-z-inscenaci
ARTE Concert Wiedereröffnung Staatsoper Prag- Video
ZUM VIDEO
Musikerleben in Deutschland
http://www.miz.org/static_de/themenportale/einfuehrungstexte_pdf/03_KonzerteMusiktheater/jacobshagen.pdf
Wien/ Staatsoper
„Danke für diesen guten Morgen“ aus „Orlando“-Oper entfernt
Die Rechteinhaber distanzieren sich von einer „karikierend-entwürdigenden“ Verwendung des Lieds in Olga Neuwirths Werk.
Die Presse
Wien/ Volksoper
„Carmen“ in der Volksoper: Die Zigarettendreherin als Salondame
Der Standard
Langes Klassikwelt 4: Nostalgie und Evergreens – Konzert-Events auf Nummer Sicher
Elvis-Imitatoren gab es schon immer. Nun treten Klons von Frank Sinatra, Freddie Mercury, Michael Jackson und den Beatles auf – in den großen Konzerthallen. Und Maria Callas war sogar schon als Hologramm auf der Bühne zu sehen. Begleitet von einem großen Orchester. Was ist da los?
https://klassik-begeistert.de/langes-klassikwelt-4klassik-begeistert-de/