Foto: © Peter Meisel
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die DONNERSTAG-PRESSE – 21. NOVEMBER 2019
Mariss Jansons sagt Konzerte mit den Wiener Philharmonikern ab
Der lettische Dirigent hat sich die Achilles-Sehne gerissen und fällt aus. Für ihn springt Jakub Hrusa ein.
Kurier
Wien/ Theater an der Wien
„Schwereloses Musizieren“
19.11. „La finta giardiniera“
Das Orchester „Les Arts Florissants“ und die Sängerakademie„Jardin de Voix“ unter William Christie gastierten im Rahmen einer Konzerttournee im Theater an der Wien. Auf dem Programm stand Mozarts „La finta giardiniera“ in einer stark gekürzten Fassung, aber szenisch eingerichtet.
http://www.operinwien.at/werkverz/mozart/agiard4.htm
München/ Bayerische Staatsoper
Brügge sehen. Und fast am Zuckerschock sterben
Kirill Petrenko, Jonas Kaufmann und Marlis Petersen machen sich in München stark für Erich Wolfgang Korngolds Oper „Die tote Stadt“
Die Welt.de
Ein verlängertes WE in München: Die tote Stadt, Staatsoper
https://www.freitag.de/autoren/hahalter/ein-verlaengertes
Große Oper auf dem Siedepunkt
Augsburger Allgemeine
Hamburg
Rolando Villazón und Anna Prohaska verzaubern in Hamburg als Pelléas und Mélisande
Seit der damals noch relativ unbekannte mexikanische Tenor Rolando Villazón mit Anna Netrebko in der Salzburger Traviata im Jahr 2005 auf der roten Couch herumturtelte, neckte, flirtete und alberte, wünsche ich mir, diesen Tenor einmal live erleben zu dürfen. Vierzehn Jahre später geht mein Wunsch endlich in meiner Heimatstadt in Erfüllung.
Rolando Villazón debütiert an der Staatsoper Hamburg als Pelléas
Iris Röckrath berichtet aus der Staatsoper Hamburg
Klassik-begeistert
„Die DONNERSTAG-PRESSE – 21. NOVEMBER 2019“ weiterlesen