Foto: DAVIDS / Sven Darmer (c)
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die SAMSTAG – PRESSE – 6. JULI 2019
Berlin/ Gendarmenmarkt
Classic Open Air vereint Oper, Schlager und Show
Auf dem Gendarmenmarkt startete am Donnerstag das fünftägige Classic Open Air mit einer musikalischen Liebeserklärung an Berlin.
Berliner Morgenpost
Klosterneuburg bei Wien
„Clemens Unterreiner singt erstmals die Bösewichte“
Intendant Michael Garschall ist stolz auf „Hoffmanns Erzählungen“ mit Unterreiner und Fally – und ohne Verstärkung.
Die Presse
Dirigentin Susanna Mälkki: „Widerstände gegen Frauen am Pult existieren noch“
Früher wollten einige Orchestermanager die finnische Dirigentin Susanna Mälkki nicht einladen, weil sie eine Frau war. Inzwischen ist die Musikbranche offener geworden. In den letzten zwei Jahren tauchen merklich mehr Dirigentinnen auf Konzert- und Opernprogrammen auf. Als die Salzburger Festspiele ihr Programm für 2019 ohne eine einzige Frau in Regie und Dirigat ankündigten, hagelte es Kritik. Andererseits: Von rund 130 deutschen Profiorchestern werden nur fünf von Frauen geleitet. Wie steht es also wirklich um die Gleichberechtigung? Die Dirigentin Susanna Mälkki im Gespräch mit BR-KLASSIK.
BR-Klassik
Tiroler Festspiele in Erl mit Pauken und Trompeten eröffnet
Die Tiroler Festspiele Erl sind am Donnerstagabend von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Begleitung von Pauken und Trompeten offiziell eröffnet worden. In den Reden standen jedoch weniger die Festspiele selbst im Fokus – europäische und österreichische Politik dominierte den Abend. Musikalisch begleitet wurde der Festakt etwa von einem uraufgeführten Stück von Daniel Schnyder.
Salzburger Nachrichten
Savonlinna Opera Festival
„Barbiere“ als turbulente Revue am Savonlinna Opera Festival
Gioachino Rossini, Il Barbiere di Siviglia (Sevillan Parturi)
Dieser “Barbiere“ in der mittelalterlichen Burg Savonlinna war eine turbulente, freche und musikalische Revue, die überquoll von schrägen, originellen Regieeinfällen – und gesanglich zudem hervorragend. Wo liegt Savonlinna? Inmitten der ostfinnischen Seenplatte, in einem unüberschaubaren Puzzle unzähliger Seen, mehr als ein Drittel des Stadtgebietes (35 000 Einwohner) ist von Wasser bedeckt – eine viereinhalbstündige (allerdings sehr komfortable) Bahnreise von Helsinki entfernt. Russland ist wenige Kilometer entfernt und St.Petersburg deutlich näher als die finnische Hauptstadt.
Charles E. Ritterband berichtet aus Finnland.
Klassik-begeistert
Mailand
Intendantenwechsel: Im Vorzimmer der Opernkrise
Alexander Pereira geht als Scala-Chef, Dominique Meyer kommt und soll Stabilität bringen. Museale Oper kann dem Genre aber ein Relevanzproblem bringen
Der Standard „Die SAMSTAG – PRESSE – 6. JULI 2019“ weiterlesen