Foto: © Wilfried Hösl, Bayerische Staatsoper, Nationaltheater
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die SONNTAG-PRESSE – 23. JUNI 2019
München/ Bayerische Staatsoper
Frau mit eigenem Kopf
Die Sopranistin Marlis Petersen singt die Titelrolle in Warlikowskis Neuinszenierung von „Salome“. Bühnenbildnerin Małgorzata Szczęśniak verlegt die Oper von Richard Strauss dafür in eine Bibliothek. …….
Sueddeutsche Zeitung
Münchner Salome-Premiere ist am 27.6.
https://www.staatsoper.de/stueckinfo/salome/2019-06-27-19-00.html
Heute: ARTE zeigt Verdis „Nabucco“ live aus dem Opernhaus Zürich
https://www.theaterkompass.de/beitraege/arte-zeigt-premiere-von-verdis-nabucco
Paris und Wien
Wien und Paris: Das alte und das neue Gesicht der Oper
Ein neuer „Otello“ in Wien, ein neuer „Don Giovanni“ in Paris – warum diese beiden Produktionen symbolisch für einen Richtungs- streit stehen.
Kurier
Meyer soll Pereira als Mailänder Opern-Intendant ablösen
Der Franzose Dominique Meyer soll den Österreicher Alexander Pereira an der Spitze der Mailänder Oper ablösen. Ein Schlag für den erfolgsgewohnten 71-jährigen Pereira. Das Ende seiner glanzvollen Karriere scheint erreicht.
Die Welt.de
Bartoli reagiert auf das Aus für Pereira…
https://www.gramilano.com/2019/06/do-not-abandon-me-cecilia
Berlin
Philharmonie Berlin: Daniil Trifonow triumphiert mit Skrijabins Klavierkonzert
Daniil Trifonow, der aufregendste Klavierkünstler der Gegenwart, zaubert unbekannten Skrijabin in das Weinberg-Rund der Berliner Philharmonie. Verblüffend klares Spiel, Diskanttöne von unglaublicher Transparenz und Mühelosigkeit und furchterregende Sensivität – der russische Pianist zeigt seine Extraklasse in einem Konzert mit den Berliner Philharmonikern. Andris Nelsons stellt dem Klavierkonzert Skrijabins Schostakowitschs pathetische Sinfonie Nr. 11 entgegen.
https://konzertkritikopernkritikberlin.wordpress.com/2019/ „Die SONNTAG-PRESSE – 23. JUNI 2019“ weiterlesen