Foto: Elina Garanca, © Paul Schirnhofer/DG
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die SONNTAG-PRESSE – 10. MÄRZ 2019
Wien
Interview Elina Garanca: „Mein Alltag gehört mir“
Opernstar Elina Garanča über ihr Erfolgsgeheimnis, Ehekrisen und warum sie Instagram ablehnt.
Wiener Zeitung
Mailand
Scala plant Aufführung von „Salome“ mit Regie von Damiano Michieletto
Die Scala plant die Aufführung von Richard Strauss“ „Salome“ unter der Regie von Damiano Michieletto. Die Oper wird der Musikdirektor der Scala, Riccardo Chailly, dirigieren, teilte das Monatsmagazin „Classic Voice“ mit, das in seiner neuen Ausgabe ein Interview mit dem Dirigenten veröffentlichte. Das Datum wurde noch nicht bekanntgegeben.
Tiroler Tageszeitung
London
Puccinis Frühwerk in London: Kirchenmusik mit Opernglanz
Bevor Giacomo Puccini (1858-1924) ein legendärer Opernkomponist wurde, schrieb er Kirchenmusik. Aus einer Familie von Organisten und Chorleitern stammend, war er dazu bestimmt, dieser Familientradition zu folgen. Seine wahre Berufung entdeckte Puccini 1876, als er und einer seiner Brüder im nahe gelegenen Pisa eine Aufführung von Giuseppe Verdis „Aida)“ besuchten. Nach diesem Erlebnis gab er die Kirchenmusik auf und deshalb gibt es nur eine einzige Messe von ihm: die Messa di Gloria. Musica hat mit dem Dirigenten Sir Antonio Pappano und Tenor Benjamin Bernheim über dieses Werk gesprochen.
https://de.euronews.com/2019/03/07/puccinis-fruhwerk-in-london-kirchen
Hamburg
Star-Regisseur Serebrennikov „Nabucco“-Direktiven aus dem Hausarrest
Er hat kein Internet, kein Telefon und steht in Russland unter Hausarrest. Trotzdem gelang es dem Kreml-kritischen Regisseur Kirill Serebrennikov, die Verdi-Oper „Nabucco“ in Hamburg zu inszenieren – per USB-Stick.
Der Spiegel „Die SONNTAG-PRESSE – 10. MÄRZ 2019“ weiterlesen