Foto: Rolando Villazón http://rolandovillazon.com / Centre Stage Artist
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: Die FREITAG-PRESSE – 25. JÄNNER / JANUAR 2019
Salzburg
Rolando Villazón über Mozart „Licht, Liebe und Lebendigkeit“
Rolando Villazón im Gespräch mit Mascha Drost
DeutschlandfunkKultur
Wien/ Staatsoper
„Kinder sind nicht erst morgen relevant“
„Was ist los bei den Enakos?“ fragt Elisabeth Naske ab Samstag in ihrer neuen Kinderoper.
Wiener Zeitung
Wien/ Philharmonikerball
Strauss-Buch als Herrenspende
Die Philharmoniker haben sich auf die Spuren „ihres“ Richard Strauss begeben. Das Ergebnis wurde als Auftakt zum Ball präsentiert.
Die Presse
Wien/ Theater a.d. Wien:
„Peter Schmoll und seine Nachbarn“, konzertant: „Nette Singspielrarität“
Die Raritätensammler unter den Wiener Opernfans pilgerten an diesem Mittwochabend ins Theater an der Wien, um der konzertanten Aufführung einer Jugendoper von Carl Maria von Weber beizuwohnen: „Peter Schmoll und seine Nachbarn“, eine komische Oper in zwei Akten aus dem Jahre 1802.
http://www.operinwien.at/werkverz/webercm/aschmoll.htm
„Peter Schmoll“ im Theater an der Wien: musikalisch ein großer Wurf
Wenn der Grazer „Performancekünstler“ (so muss man ihn wohl bezeichnen) Nikolaus Habjan mit seinen selbst gefertigten Klappmaulpuppen auftritt, kann man sich interessante auf Darstellungen freuen, die niemanden kalt lassen. Ob es die einseitige und etwas kindisch-trotzige Verunglimpfung des Dirigenten Karl Böhm (da hätte Herrn Habjan etwas mehr neutrale Recherche auch nicht geschadet) war oder eben jetzt die Erscheinung der Köchin Charlotte bei Webers „Peter Schmoll“ – der Mann kann wirklich was und hat hier mit seiner Bühnenfreundin aus Pappmaché die mehr als banale Handlung der Oper aufgelockert.
Herbert Hiess berichtet aus dem Theater an der Wien.
Klassik-begeistert
Wien/ Staatsoper
Versungen und vertan
Joseph Calleja erschien indisponiert zum Solistenabend.
https://diepresse.com/home/kultur/klassik/5567478/Versungen-und-vertan „Die FREITAG-PRESSE – 25. JÄNNER / JANUAR 2019“ weiterlesen