Foto: Christian Mang (c)
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Berlin
Star-Alarm auf dem Bebelplatz: „Staatsoper für alle“ am 16. und 17. Juni 2018 in Berlin
„Viele freuen sich, dass es etwas anderes gibt als Fußball!“ So bewirbt Matthias Schulz, neuer Intendant der Staatsoper Unter den Linden, das Event „Staatsoper für alle“ am 17. Juni. Daniel Barenboim ergänzt: „…und anders als beim Fußball gibt es bei niemanden, der gegen uns spielt!“
Klassik-begeistert
Dresden
Brillante Klavierklänge und eindrucksvolle Bilder: Hélène Grimaud und Mat Hennek verbinden Musik und Fotografie zu einem Gesamtwerk
Der beleuchtete Flügel und eine riesige LED-Wand mit der Fotografie eines bräunlich-grünlich schimmernden Dickichts schaffen inmitten des völlig abgedunkelten Saales eine stimmungsvolle Atmosphäre. Es ist ein spannungsreicher Moment, als die französische Pianistin Hélène Grimaud mit einer ausladenden Geste den ersten Ton vorbereitet. Die dunklen Farben des Waldes wechseln in ein lichtes Farbenspiel aus weiß, hellblau und rot.
Pauline Lehmann berichtet aus dem Kulturpalast Dresden.
https://klassik-begeistert.de/helene-grimaud-mat-hennek-kulturpalast
Dresdner Musikfestspiele: Mehr Besucher und Einnahmen
Die Dresdner Musikfestspiele haben eine positive Bilanz ihrer 41. Ausgabe gezogen. Zu den 67 Konzerten an 24 Spielstätten seien rund 56.000 Besucher gekommen, teilten die Veranstalter am Sonntag mit. 2017 waren es rund 54.000 Gäste bei 60 Konzerten. Die Einnahmen aus Kartenverkäufern seien auf 1,54 Millionen Euro angestiegen (2017: 1,4 Millionen Euro)
Musik heute
Dresdner Musikfestspiele verdienen mehr mit Ticketverkauf
Sueddeutsche Zeitung