Dieses Album ist ein goldener Standard der Liedkunst
Die neue Lied-CD „Reine de cœur“ der Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller und ihrer Klavierpartnerin Juliane Ruf
Reine de cœur. Lieder von Robert Schumann, Francis Poulenc und Alexander von Zemlinsky. Hanna-Elisabeth Müller (Sopran), Juliane Ruf (Klavier). Erschienen bei Pentatone, Februar 2020.
Foto: © Chris Gonz
von Dr. Lorenz Kerscher
Eine sympathische junge Frau, seit 2010 Mitglied der Opernstudios und von 2012 bis 2016 Ensemblemitglied, hat sich sehr schnell in die Herzen des Publikums der Bayerischen Staatsoper in München gesungen: Hanna-Elisabeth Müller, geboren 1985, „mit feinem hellem Timbre gesegnet und grundmusikalisch gestaltend“, wie eine Kritikerstimme zutreffend schrieb. Von Anfang an überzeugte sie in lyrischen Rollen wie Pamina, Zerlina, Gretel und Susanna, inzwischen zeichnet sich mit den angekündigten Debüts als Meistersinger-Eva und als Elettra in Wolfgang Amadeus Mozarts „Idomeneo“ eine Entwicklung hin zum jugendlich-dramatischen Fach ab. Ein Raunen ging durch den Blätterwald, als sie bei den Salzburger Osterfestpielen 2014 die Zdenka in „Arabella“ von Richard Strauss darstellte und, wie die Zeitungen berichteten, den Stars Renee Fleming und Thomas Hampson die Schau stahl. Im selben Jahr wurde sie auch von der Zeitschrift OPERNWELT als Nachwuchskünstlerin des Jahres ausgezeichnet. Bald folgten Engagements an anderen Bühnen von Weltgeltung wie der Metropolitan Opera New York, der Mailänder Scala und inzwischen auch der Wiener Staatsoper. „CD-Besprechung: Hanna-Elisabeth Müller, Reine de cœur
klassik-begeistert.de“ weiterlesen