Foto: Waltraud Meier (c) Nomi Baumgartl
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die DIENSTAG-PRESSE – 4. Jänner 2022
Mailand
Sopranistin Waltraud Meier mit Abschiedskonzert an der Scala
Die deutsche Starsopranistin Waltraud Meier verabschiedet sich am 9. Jänner, dem Tag ihres 66. Geburtstags, von den italienischen Bühnen und zwar mit einem Konzert an der Mailänder Scala mit Bass Günther Groissböck und dem Pianisten Joseph Breinl. Aufgeführt werden Stücke von Rott, Bruckner, Wolf und Mahler, teilte die Scala in einer Presseaussendung am Montag mit.
Salzburger Nachrichten
Waltraud Meier nimmt Abschied von Italien
Meier singt gemeinsam mit Günther Groissböck das Programm vom Linzer Brucknerfest, nur nicht mit Tony Pappano, sondern mit Joseph Breinl am Klavier.
DiePresse.com
Leipzig, Dresden, Berlin, Wien – wo es am besten klang
Ausfälle durch Corona, Einschränkungen beim Publikum: Die rituellen Neujahrskonzerte fanden im zweiten Jahr unter erschwerten Bedingungen statt. Bei einem Dirigenten saß auch noch der Anzug schlecht. Immerhin fanden ein Grüner und ein Konservativer musikalisch zusammen.
Die Welt.deKultur
Wien/ Musikverein
Dirigent des Neujahrskonzerts 2022: Strenger Meister freier Entfaltung
Daniel Barenboim dirigiert das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker.
MünchnerAbendzeitung.de
Wiener Musikverein
Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker
rbb-online.de.kultur
Neujahrskonzert: Virtuoses in der Tonart der Versöhnung
Bei seinem dritten Mal verließ sich Daniel Barenboim auf den philharmonischen Edelsound. In seiner Rede betonte er „Menschlichkeit und Einigkeit“
DerStandard.at „Die DIENSTAG-PRESSE – 4. Jänner 2022“ weiterlesen