Manfred Honeck © GeorgeLange
Im zweiten Teil unseres Interviews mit dem österreichischen Dirigenten Manfred Honeck gibt es ein Plädoyer für Tondokumente auf CD. Außerdem sprechen wir über einen sehr emotionalen competitive advantage, den das Pittsburgh Symphony Orchestra für sich in Anspruch nehmen kann. Und wir machen Tempo.
Jörn Schmidt im Gespräch mit Manfred Honeck (Teil 2)
klassik-begeistert: Es soll Leute geben, die gar keinen CD-Spieler mehr haben. Eine Tschaikowsky 5 oder eine Beethoven 5 oder Mahler 1, die gibt es hundertmal auf dem Markt. …Warum also überhaupt noch CD-Einspielungen?
Manfred Honeck: Die Konzerte des Pittsburgh Symphony Orchestra sind sehr energiegeladen, es gibt niemanden, der nicht auf der Stuhlkante sitzt. Es ist mir ein Anliegen, diese Energie und die Quintessenz einer Interpretation einzufangen und festzuhalten als CD. Eine solche Momentaufnahme dokumentiert, wie unser Orchester jetzt klingt und wie ausgeklügelt, detailliert und klar gestaltet die Interpretation war. „Interview: Jörn Schmidt im Gespräch mit Manfred Honeck (Teil 2)
klassik-begeistert.de, 24. August 2024“ weiterlesen