© Sebastian Madej
„Das spiele ich für meine Mutter, sie ist heute Abend hier…“ – sofort gerührter Applaus – und was für ein Töchterchen hat uns da gerade reine Freude beschert, diese junge Zaubergeigerin, in bezauberndster Geste und Spannkraft und Überschwang, bald mit geschlossenen Augen, bald entrückt: Joanna Kamenarska.
Hamburger Camerata
Joanna Kamenarska Violine
Leitung Delyana Lazarova
PROGRAMM
Zoltán Kodály
Tänze aus Galanta
Pantcho Wladigerow
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 op. 11
– Pause –
Joseph Haydn
Sinfonie D-Dur Hob. I:104 »Salomon«
Elbphilharmonie, 2. März 2024
von Harald Nicolas Stazol
Vorsicht, dieses Konzert macht süchtig! Und ich stelle es, nach achtmaligen Anhören, in einen Rang mit Bruch, Brahms und Tschaikowsky, auch Mendelssohn: Das 1. Violinkonzert des Pantcho Wladigerow. Es ist nicht weniger als eine Offenbarung, nein, besser: Ein Neues Weltwunder unter den Violinkonzerten, und heute von der Hamburger Camerata erstmals im Hohen Hause auf das das Füglichste, Rasanteste, Träumerischste aufgeführt. „HAMBURGER CAMERATA, Joanna Kamenarska, Delyana Lazarova
Elbphilharmonie, 2. März 2024“ weiterlesen