John Williams (Foto: Jamie Trueblood)
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die SAMSTAG-PRESSE – 16. OKTOBER 2021
Berlin
John Williams in Berlin. Star Wars mit Philharmonikern
Kinolegende am Dirigentenpult: John Williams debütiert bei den Berliner Philharmonikern – mit 89 Jahren.
Tagesspiegel
Berlin
Ein Klavierabend der besonderen Art: Alessandro Deljavan begeistert in Berlin
Immer wieder kommt einem das Wort „Löwenpranke“ in den Sinn. Über eine solche hat Liszt zweifellos verfügt. Alessandro Deljavan nimmt diese Herausforderung an und kann mit hoch konzentriertem, auswendigem Spiel beeindrucken und überzeugen. Ein begeistertes Publikum spendet ihm reichlichen, verdienten Beifall.
von Peter Sommeregger
Klassik.begeistert.de
Sechster Sinn – Mythos oder Real?
Gefunden von TTT
Die fünf Sinne: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten bezeichnen die fünf Sinne des Menschen. Der sechste Sinn ist eine reale oder vermeintliche Fähigkeit, Dinge darüber hinaus wahrzunehmen, die mit diesen fünf Sinnen weder greifbar noch nachvollziehbar sind, sich aber scheinbar, angeblich oder wirklich als wahr herausstellen.
Allerdings kommen zu den fünf Sinnen noch weitere hinzu: Der Sinn für Temperatur, der Gleichgewichtssinn, die Schmerzempfindung, und die Tiefenempfindung.
Der sechste Sinn
Zum „sechsten Sinn“ gehören Vorahnungen und ein Gespür für Stimmungen, die sich im nach hinein real oder vermeintlich als wahr heraus stellen. Zum Beispiel spüren manche Mütter, dass es ihrem Kind schlecht geht, obwohl sie räumlich weit von dem Kind entfernt sind.
https://www.heilpraxisnet.de/themen/sechser-sinn/
München
150 Jahre Wagner-Verband München
Blick nach vorne – und in die Nazi-Vergangenheit
BR-Klassik.de
Berlin
Mahlerwucht
Teodor Currentzis dirigiert Gustav Mahler in der Philharmonie.
Tagesspiegel.de
Nürnberg
Erst Oper, dann Konzerthaus: Nazi-Bau soll Kulturcampus werden
Ein alter Nazi-Bau in Nürnberg weckt Begehrlichkeiten: In der Kongresshalle soll die Ausweichspielstätte für die Nürnberger Oper entstehen. Nun fordert ein Verein, dass der Torso sogar zum Kulturcampus wird – inklusive eines neuen Konzerthauses.
BR-Klassik.de
Frankfurt
hr-Sinfonieorchester: Als wäre Brahms aus der Haut gefahren
Marin Alsop mit dem hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt.
Frankfurter Rundschau
Luzern
Teodor Currentzis in Luzern: Anleitung zur Spielsucht
Besuch bei einem Besessenen: Während der Residenz von Teodor Currentzis und musicAeterna in Luzern bot sich die rare Gelegenheit, den exzentrischen Dirigenten aus der Nähe zu studieren.
DerStandard.at
„Die SAMSTAG-PRESSE – 16. OKTOBER 2021“ weiterlesen