Sopranistin Giulia Mazzola. Foto: Trapani-Wettbewerb
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
DIE MONTAG-PRESSE – 5. JULI 2021
Bregenz
Ein fast normaler Festspielsommer
Keine Masken, kein Mindestabstand, keine Sperrstunde: Die meisten Einschränkungen für den Kulturgenuss sind gefallen. Beim Kartenvorverkauf zeigt sich aber noch die Vorsicht mancher Besucher
https://www.diepresse.com/6003504/ein-fast-normaler-festspielsommer
Ioan Holender: „Alle waren glücklich über die Ausgliederung“
Der ehemalige Staatsoperndirektor Ioan Holender reagiert auf den ehemaligen Burgtheaterchef Nikolaus Bachler – und kontert
Kurier.at
Graz/ Musikverein
Bejubelter Saisonschluss mit Bruckner und Dennis Russell Davies
Dirigent Dennis Russell Davies führte zum Ende der Musikvereinssaison die Grazer Philharmoniker mit Bruckners Symphonie Nr. 5 zu höchster Exzellenz.
Kleine Zeitung
München/Bayerische Staatsoper
Das Gold des Rheines besticht, nimmt ein, verzaubert, erschüttert und lädt zum Träumen ein
Die Macher in München bieten dem Publikum in dem zu rund 80 Prozent gefüllten Nationaltheater ein Jahrtausendstück eines Jahrtausendgenies auf höchstem Niveau, sehr empathisch und energetisch dirigiert durch den Generalmusikdirektor des Staatstheaters Wiesbaden – Patrick Lange. Der ehemalige Assistent Claudio Abbados bekommt – zurecht – den meisten Beifall an diesem Abend… neben dem Gesangsstern of the night: Benjamin Bruns als Loge.
Klassik-begeistert.de
Ortenau/ Offenburg
Sommerliches Glanzlicht; Wagners „Walküre in der Oberrheinhalle
Stadtanzeiger Ortenau/Offenburg
Regensburg
Kurz, knackig und knallig: Wagners „Rheingold“ im Regensburger Westhafen
https://www.nmz.de/online/wagners-rheingold-im-regensburger-westhafen
Bayreuth
Wagners größte Corona-Herausforderung: Nicht den Mut verlieren
Neue Musikzeitung/nmz.de
Wuppertal
Generalmusikdirektorin Julia Jones : Dreifacher Abschied mit „La traviata“
Als Generalmusikdirektorin erfüllte Julia Jones neben ihrer Konzerttätigkeit auch eine zentrale Rolle in der Oper Wuppertal. Den Abschied vom Wuppertaler Publikum nimmt sie mit Verdis Oper über Liebe und Freiheit angesichts erdrückender Doppelmoral und der Kürze des Daseins: „La traviata“. Es stehen drei Streaming-Termine zur Auswahl, um das Werk aus der Historischen Stadthalle Wuppertal digital zu erleben.
Wuppertaler Rundschau „DIE MONTAG-PRESSE – 5. JULI 2021“ weiterlesen