Foto: Franz und Angelika Welser-Möst, Geburtstagsempfang für den Dirigenten Franz Welser-Möst zum 60. Geburtstag, Salzburger Festspiele 2020 © Franz Neumayr
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die MONTAG-PRESSE (17. AUGUST 2020)
Gegen die „Dezibelisierung“ der Gesellschaft
Dirigent Franz Welser-Möst wurde am Sonntag 60, in einem spannenden Buch hält er philosophierend und offen Rückschau
Der Standard
Staatsopern-Direktor Bogdan Roščić: „Opernball 2021 ist besondere Herausforderung“
Seit Juli lenkt Roščić die Geschicke der Wiener Staatsoper. Im Interview mit Ö3 spricht er über seine Pläne in Zeiten von Corona – und ob Richard Lugner nun zum Opernball kommen darf, oder nicht.
Kurier
Interview Bogdan Roscic auf Ö3″
Am Ende des Artikels ist der link zum podcast –
https://oe3.orf.at/sendungen/stories/oe3walekwandert
Mikulov/ Weiviertler Festspiele
Tomasz Konieczny strahlt als Retter in der Not
Das große Abenteuer – nicht nur auf der Freiluft-Bühne von Mikulov, auch drumherum. Dass das nicht ins Wasser gefallen ist, verdanken die Weinviertler Festspiele dem großen Engagement aller Beteiligten. Trotz aller Widrigkeiten, die sich im Vorfeld schon angebahnt hatten, haben sich Intendant Peter Svensson und seine ganze Crew voll ins Ruder gelegt. Ihrem Engagement und Idealismus ist es zu verdanken, dass selbst heftige Regenschauer und ein ungewisser Blick in die Zukunft, die Landung des Holländers haben nicht verhindern können.
Jürgen Pathy berichtet von den Weinviertler Festspielen in Mikulov
Klassik-begeistert
Luzern
Zwei jugendfrische Altmeister musizieren Beethoven in Luzern
Das Lucerne Festival, in normalen Jahren ein Stelldichein der musikalischen Prominenz und eines höchst anspruchsvollen Publikums, musste diesmal aus bekannten Gründen auf ein Minimum reduziert werden. Den gemeinsamen Auftritt von Herbert Blomstedt und Martha Argerich mit Beethoven als reduziert zu bezeichnen, ist allerdings ein Sakrileg.Peter Sommeregger berichtet vom Luzern-Festival
Klassik-begeistert
Testen Sie Ihr Wissen im Klassik-Quiz!
Haben Sie sich auch schon geärgert über Quizfragen, die entweder über Trash und Triviales nicht hinauskommen oder aber viel zu leicht zu lösen sind („Wer komponierte die Zauberflöte?“). Wollen Sie immer noch ein bisschen mehr wissen über Komponisten, Werke und Interpreten?
Guido Marquardt testet Ihr Klassikwissen
https://klassik-begeistert.de/das-klassik-quiz-folge-1/ „Die MONTAG-PRESSE (17. AUGUST 2020)“ weiterlesen