Foto: © SF / Matthias Horn
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die SONNTAG-PRESSE – 9. AUGUST 2020
Salzburg
Auf zum letzten Opernmahl? Die Salzburger Festspiele trotzen Corona virtuos
Die Salzburger Festspiele krempelten ihr Programm um und bieten bis 30. August Corona-konforme Opern-, Konzert- und Theaterabende. Statt 240 000 Karten liegen dieses Jahr nur 76 000 auf. Obwohl die beiden Opernproduktionen grandios sind, erhält man nach wie vor Karten.
https://www.aargauerzeitung.ch/kultur/auf-zum-letzten-opernmahl-die-salzburger-festspiele-trotzen-corona-virtuos-138684112
Salzburg wird zum Laufsteg der Stars und Sternchen
Das große Schaulaufen hat begonnen: wenn Salzburg zu den Festspielen lädt, dann verwandelt sich der Festspielhausplatz zum Laufsteg. Selbst die Covid-Pandemie konnte der Lebensfreude der Festspielgäste keinen Abbruch tun, sie zeigten sich auch dieses Jahr von ihrer schönsten Seite.
Zum Video
https://www.krone.at/2207270
Die Festspiele faszinieren auch Kinder
https://www.sn.at/salzburg/chronik/die-festspiele-faszinieren-auch-kinder-91115788
ARTE zeigt Kornél Mundruczós Musiktheater „Evolution“
In der Nacht vom 16./17. August 2020 bei Arte um 23.50 Uhr, bei ARTE Concert bis 13. November 2020 online verfügbar
Uraufgeführt wurde die neue Kreation bei der Ruhrtriennale 2019 in der Jahrhunderthalle Bochum. György Ligetis berühmtes Requiem aus dem Jahr 1965 ist der Rahmen für die dreiteilige Auseinandersetzung mit dem Thema Holocaust in drei Zeitebenen: Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft.
https://www.theaterkompass.de/beitraege/arte-zeigt-kornel-mundruczos
Baden bei Wien
Bei Lehár siegt ja doch die Treue
Die Sommerarena Baden siedelt die Operette „Die blaue Mazur“ im Wiener jüdischen Vorkriegsmilieu an.
Wiener Zeitung
Wien/ Rosenhügelstudios
Ein Konzert, zur Erinnerung an Europa
Um in Coronazeiten ein Zeichen für internationalen Zusammenhalt zu setzen, treten nächste Woche unter anderem Violinist Julian Rachlin und Sängerin Valentina Nafornita auf. So entstand das von Perry initiierte Konzert „Symphonie der Hoffnung“, das am 13. August im Wiener Rosenhügelstudio im 23. Bezirk stattfindet und von Wien Holding präsentiert wird
https://www.diepresse.com/5850157/ein-konzert-zur-erinnerung-an-europa
Innsbruck/Festwochen der Alten Musik
Begeisterung um „Leonora“ bei den Innsbrucker Festwochen
Kleine Zeitung „Die SONNTAG-PRESSE – 9. AUGUST 2020“ weiterlesen