Foto © Sasa Makarova, Wien
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die SONNTAG-PRESSE – 1. DEZEMBER 2019
Wien/ Staatsoper
So wird der „Orlando“ ausschauen
Premiere ist am 8.12.
Kurier
Paris
Oper „Fürst Igor“ in Paris: Alles nur halluziniert
Frankfurter Allgemeine
Stuttgart
Widerstand im Landtag gegen Stuttgarter Opernsanierung
Stuttgarter Nachrichten
Berlin
Beethoven-Jahr : Beethovens Auftrag für Europa
https://rp-online.de/politik/deutschland/beethoven-jahr-zum-250
Hamburg
Unsuk Chins Portraitkonzert beeindruckt in der Kleinen Elbphilharmonie…
Obwohl unzweifelhaft in der Gegenwart angesiedelt, ist das Werk von Unsuk Chin durchaus nicht als unzugänglich oder abweisend zu bezeichnen. Wer sich, wie an diesem Abend im Kleinen Saal der Elbphilharmonie, auf die spannungsreichen Strukturen ihrer Werke einlässt, wird belohnt mit einem faszinierenden, sehr eigenständigen Klangerlebnis.
Guido Marquardt berichtet aus dem Kleinen Saal der Elbphilharmonie.
Klassik-begeistert
Berlin/ Philharmonie
Verdis Requiem als spirituelle Erfahrung: Teodor Currentzis entfesselt das Jüngste Gericht in der Philharmonie Berlin
Am Ende dauert es ganze zwei Minuten ehe Teodor Currentzis durch das Senken der Arme den Weg für den frenetischen Schlussapplaus frei gibt. Man ist ihm dankbar für die Möglichkeit, diese Musik in sich ausschwingen zu lassen. Danach Jubel, Blumen und ehrliche, tiefe Begeisterung im Publikum.
Peter Sommeregger berichtet aus der Philharmonie Berlin
Klassik-begeistert
https://www.rbb24.de/kultur/beitrag/2019/11/konzertkritik-klassik-theodor
Morricone dirigiert Weihnachtskonzert 2020 für den Papst
Salzburger Nachrichten „Die SONNTAG-PRESSE – 1. DEZEMBER 2019“ weiterlesen