Philharmonie Berlin, © Schirmer
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die SAMSTAG-PRESSE – 9. MÄRZ 2019
Wien/ Volksoper
Aron Stiehl: „Die Musik ist wie eine Droge“
An der Volksoper Wien feiert Wagners „Fliegender Holländer“ Premiere. Aron Stiehl führt Regie.
Die Presse
Nach 83 Jahren wieder in der Volksoper
Das Erfolgswerk von Richard Wagner (1813– 1883) kehrt nun endlich wieder zurück, die Comeback-Inszenierung ist wahrlich bombastisch.
Heute.at
„Konzertgänger in Berlin“
Seelfoppig: Petrenko und Kopatchinskaja bei den Berliner Philharmonikern
Programm wie zum Adorno-Foppen: erst Schönberg, dann Tschaikowsky. Man kugelt sich vor Aussichtsfreude auf die kommenden Jahre bei dieser jüngsten Kirill-Petrenko-Verheißung bei den Berliner Philharmonikern – so toll ist das.
https://hundert11.net/seelfoppig/
Berlin
Für Kirill Petrenko ist Tschaikowsky Chefsache
Grotesk und gefährlich: Kirill Petrenko, der künftige Chefdirigent der Philharmoniker, führt Tschaikowskys Fünfte Sinfonie vor.
https://www.morgenpost.de/kultur/article216618453/Fuer-Kirill-Petrenko-ist-Tschaikowsky-Chefsache.html
Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker: Ja, wir wollen!
Die Vorfreude steigt: In ihrem letzten Konzert mit Kirill Petrenko vor seinem Amtsantritt wachsen die Berliner Philharmoniker über sich hinaus
Tagesspiegel
Wien/ Konzerthaus
Klassikstar Thomas Quasthoff swingt heute im Konzerthaus
9.3, um 19,30 h
Er ist kein typischer Jazzsänger, aber man vernimmt Intensität, die jedem Vergleich standhält
Der Standard „Die SAMSTAG-PRESSE – 9. MÄRZ 2019“ weiterlesen