Foto: Wilfried Hösl (c)
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: Die SAMSTAG-PRESSE – 26. JÄNNER / JANUAR 2019
München/ Bayerische Staatsoper
Endlich er
Kirill Petrenko dirigiert erstmals „Fidelio“ an der Staatsoper
https://www.sueddeutsche.de/kultur/kurzkritik-endlich-er-1.4303245
Kirill Petrenko dirigiert „Fidelio“
Kirill Petrenko dirigiert in der Staatsoper Beethovens „Fidelio“ mit Anja Kampe und Jonas Kaufmann
Münchner Abendzeitung
Kirill Petrenko nimmt sich des „Fidelio“ an
Kaum zu glauben: Noch nie in seiner fast 25-jährigen Dirigentenkarriere hat sich Kirill Petrenko Ludwig van Beethovens einziger Oper „Fidelio“ angenommen.
Sueddeutsche Zeitung
Auch ohne Büstenhalter aus Toilettenpapier: Petrenko kann`s!
“Vorstellung ausverkauft” konnte man wochenlang vorher auf der Website der Bayerischen Staatsoper lesen. Ein 215-Euro-Ticket wurde auf eBay für 399,00 Euro angeboten. Am Abend selbst gab es noch zwei Karten an der Abendkasse. Eine sehr gefragte und ausgebuchte Vorstellung also. Wurden die hohen Erwartungen erfüllt?
Ulrich Poser berichtet aus der Bayerischen Staatsoper in München.
Klassik-begeistert
Kirill Petrenko Leads a Magnificent Bayerisches Staatsorchester and an Impressive Cast in Fidelio
http://seenandheard-international.com/2019/01/kirill-petrenko-leads
Salzburg
„T.h.a.m.o.s.“ als Kraut-und-Rüben-Effektshow bei der Mozartwoche
Die Premiere in der Felsenreitschule beschert ein Hybrid aus Effekt, Musik und Maschine
Der Standard
Mozartwoche mit Frankensteins „Zauberflöte“
Für eine spektakuläre Premiere seiner Mozartwoche lud Rolando Villazon die katalanische Theatergruppe La Fura dels Baus ein, Mozarts „T.H.A.M.O.S“ zu inszenieren; Publikum und Kritiker konnte er aber nur zum Teil überzeugen.
https://salzburg.orf.at/news/stories/2960867/
Mozartwoche: Hauptsache, die Spektakelmaschine läuft
Die katalanische Theatertruppe La Fura dels Baus bläst mit T. H. A. M. O. S. ein Mozart-Pasticcio zum überdimensionalen Bilderbogen auf. Für Mozartwoche-Intendant Ricardo Villazon gibt es noch viel Luft nach oben. Das hat seine Gründe.
Salzburger Nachrichten „Die SAMSTAG-PRESSE – 26. JÄNNER / JANUAR 2019“ weiterlesen