klassik-begeistert.de Autorin Ricarda Ott, Kent Nagano und Herausgeber Andreas Schmidt ©
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: Die FREITAG-PRESSE – 15. FEBRUAR 2019
Kent Nagano über Olivier Messiaen:
„Seine Antwort werde ich nie vergessen“
Mit Messiaens Klangwelt kennt Nagano sich aus wie kein Zweiter – war doch Messiaen so etwas wie eine Vaterfigur für ihn. Und auch die „Poèmes pour Mi“ verbinden ihn mit seinem französischen Mentor.
BR-Klassik
Hans von Bülow: Der Ahnherr von Karajan, Thielemann und Co
Vor 125 Jahren starb Hans von Bülow. Der wichtigste Interpret Richard Wagners und erste Ehemann von dessen späterer Frau Cosima war der erste „Star-Dirigent“, Ahnherr aller Pultvirtuosen.
Die Presse
Wien/ Festwochen
Wiener Festwochen 2019
„Wollen der Kurzsichtigkeit entgegenwirken“
Die Wiener Festwochen 2019 starten mit einem Theatermarathon in der Donaustadt.
Wiener Zeitung
Wiener Festwochen 2019: „Es passiert hier und jetzt“
Kurier
Wiener Festwochen 2019 mit Theatermarathon
Der neue Intendant der Wiener Festwochen, der aus Belgien stammende Christophe Slagmuylder, hat am Donnerstag sein erstes Programm präsentiert – mit viel Theater, internationalen Stars, aber auch sehr lokalen Kunstprojekten.
ORF.at
Wien/Konzerthaus
Drei junge Künstler bringen frischen Wind in den Berio-Saal des Wiener Konzerthauses:
Emmanuel Tjeknavorian, Dominik Wagner und Christoph Sietzen.
Alle drei zählen weniger als 27 Jahre und haben bereits unzählige internationale Preise abgeräumt. Sie werden als aufstrebende Sterne am Klassikhimmel gehandelt und zeigen derzeit ihr Talent in der Konzertreihe des Förderprogramms „Great Talent“ im Wiener Konzerthaus.
Julia Lenart berichtet aus dem Wiener Konzerthaus.
Klassik-begeistert
Berlin
Berliner Philharmoniker Achtung, Orkanböen!
Der kanadische Dirigent Yannick Nézet-Séguin erzählt spannende Klanggeschichten – macht die Berliner Philharmoniker zum Star des Abends
Tagesspiegel „Die FREITAG-PRESSE – 15. FEBRUAR 2019“ weiterlesen