Anna Netrebko, Halbszenisch Gastspiel Marinsky in Moscow, Foto: Instagram (c)
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die DIENSTAG-PRESSE – 12. JULI 2022
Verona
Angetrunkene Anna Netrebko bringt Russen gegen sich auf
Weil sie ihre russischsprachigen Fans unter Alkoholeinfluss als „verdammte Drecksäcke“ bezeichnete, sieht sich die Star-Sopranistin einem Shitstorm ausgesetzt. Ihr Ehemann hatte sie davor gewarnt. Netrebko macht derzeit in der Arena Verona Station.
BR-Klassik.de
Wem sich Anna Netrebko verpflichtet fühlt
Baden-Württemberg hat jetzt ein Konzert von Anna Netrebko in Stuttgart abgesagt. Die Diva bemüht sich zwar um Schadensbegrenzung nach ihrem Ausschluss von den großen Gesangsbühnen, singt an der Peripherie. Geht es ihr dabei um Annäherung – oder etwas viel Profaneres?
Die Welt.de
Kommentar
Spot an, Licht aus!
Die Folgen der Strompreissteigerungen für den Klassik-Betrieb, die Bitte um Entschuldigung des Opernsängers René Pape, der 95. Geburtstag von Herbert Blomstedt.
https://crescendo.de/klassikwoche28-2022-rene-pape-herbert-blomstedt/
Erl
Ein Familiendrama mit viel Feuer und Rauch
Schnörkellos dramatisch: umjubelte fulminante Premiere von Wagners Ring-Oper „Die Walküre“ bei den Tiroler Festspielen in Erl.
TirolerTageszeitung.at
Menschen und Götter gefühlt ganz nahe
Brigitte Fassbaenders „Walküre“-Inszenierung in Erl
NeueMusikzeitung/nmz.de
Erl/ Tiroler Festspiele
Festspiele Erl: Premiere kurzfristig verschoben, Stimmung trotzdem gut
Bei den Tiroler Festspielen Erl musste die Premiere Corona-bedingt verschoben werden. Intendant Bernd Loebe sieht das Festival aber insgesamt auf einem guten Kurs
DerStandard.de.story
Zwischentöne: Die tröstliche Funktion der Diva Bartoli als Intendantin Bezahlartikel
Eine Sängerin als Impresario? In Salzburg ist das zu Pfingsten möglich und sichert finanziellen Erfolg bis in den Sommer hinein.
DiePresse.com
München
Ivan Repušić verlängert als Chefdirigent bis 2026
Kurz vor dem Aufbruch zu Gastkonzerten in Franken und Niederbayern haben Björn Wilhelm, Programmdirektor Kultur des Bayerischen Rundfunks, und Ivan Repušić eine weitere Verlängerung von dessen Vertrag als Chefdirigent des Münchner Rundfunkorchesters besiegelt. Der charismatische Kroate wird somit bis zum Sommer 2026 den renommierten BR-Klangkörper leiten.
BR.Klassik.de
CD-Rezension
Herbert Blomstedts musikalische Reise nach Prag
Pünktlich zu Herbert Blomstedts 95. Geburtstag erscheint diese CD, ein Mitschnitt des Konzerts zum Gedenken des 100. Geburtstages des einstigen Gewandhaus-Kapellmeisters Vaclav Neumann.
Klassik.begeistert.de
Kammeroper Schloss Rheinsberg: Mozart mit Seeblick
Gelungener Abend mit Überraschungen: „Die Entführung aus dem Serail“ beim Kammeropern-Festival auf Schloss Rheinsberg
Tagesspiegel.de „Die DIENSTAG-PRESSE – 12. JULI 2022“ weiterlesen