Fotos: Jolanta Łada-Zielke
Ludwig Wicki, der auch Posaunist, Komponist und Hochschullehrer ist, trug dazu bei, dass Luzern nicht nur in Europa, sondern weltweit zu einem bedeutenden Zentrum des Musiklebens wurde.
„The Empire Strikes Back im Konzert“
Kultur-und Kongresszentrum Luzern (KKL), 28. Dezember 2021
21 Century Orchestra
Ludwig Wicki, Dirigent
von Jolanta Łada-Zielke
An jenem Abend versammelte sich im KKL Luzern das Publikum von Zehn- bis Achtzigjährigen. Sie kamen um den zweiten Teil der originalen „Star Wars“ –Trilogie zu sehen und die Live-Aufführung des Soundtracks davon zu hören. Das Publikum war begeistert, denn auf der Bühne traten weltberühmte Spezialisten der Filmmusik auf, die uns zwei unvergessliche Stunden schenkten.
Es spielte das einheimische Ensemble – 21 Century Orchestra-, das sich seit seiner Gründung (1999) mit Filmmusik beschäftigt. Sein Mitbegründer und künstlerischer Leiter Ludwig Wicki führte das Konzert und gleichzeitig verfolgte er den Filmverlauf auf dem Monitor am Dirigentenpult. Während der Projektion gab es einige Momente ohne Musik, aber trotzdem verloren weder der Dirigent noch das Orchester für einen Augenblick ihre Wachsamkeit. Alle Einsätze waren präzise und perfekt mit dem Bild auf der großen Leinwand über der Bühne synchronisiert.
Im Foyer wurden die Besucher von einer Gruppe der Statisten begrüßt, die als Filmfiguren verkleidet waren. Smartphones wurden gezückt, die Zuschauer fotografierten sich gerne mit Luke Skywalker, Darth Vader, Han Solo, Meister Yoda und den anderen. Kurz vor Beginn des Konzerts erschienen die kostümierten Statisten im Konzertsaal. Einige Besucher zollten ihren Helden aus der „Star Wars“-Saga Verehrung; ein zwölfjähriges Mädchen hatte eine ähnlich Frisur wie die Prinzessin Leia Organa. „Ladas Klassikwelt 88: „The Empire Strikes Back im Konzert“, 21 Century Orchestra
KKL Luzern, klassik-begeistert.de“ weiterlesen