Foto: © Westermann, Staatsoper Hamburg
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die FREITAG-PRESSE – 4. MÄRZ 2022
Hamburg
Italienische Opernwochen 2022 der Staatsoper Hamburg
Zwischen dem 4. März und 8. April 2022
Theaterkompass.de
Wien/ Konzerthaus
Matthias Goerne und Markus Hinterhäuser im Konzerthaus
Als Transportmittel aus der aktuellen Realität wählten der Bariton und der Pianist das Liedgut von Robert Schumann
Der Standard.at
Wien/ Staatsoper
Wallmann-Tosca – 630. Vorstellung“
Die aktuelle „Tosca“-Serie in der Wiener Staatsoper wartet mit einer neuen Tosca und einem neuen Scarpia auf: Elena Stikhina gibt mit dieser Vorstellungsserie ihr Hausdebüt in der Titelpartie, Roberto Frontali singt am Haus erstmals den Scarpia.
http://www.operinwien.at/werkverz/puccini/a31tosca.htm
Theater an der Wien, konzertant,
„L’Olimpiade“ – Olympiasieg mit Folgen“
Die olympischen Spiele dienen in dieser Oper als Hintergrund für allerhand Liebesverwirrungen. Das Libretto stammt von Pietro Metastasio und wurde oft vertont. 1734 hat Antonio Vivaldi seine Fassung dem Publikum in Venedig vorgestellt.
http://www.operinwien.at/werkverz/vivaldi/aolympia_v.htm
Wien: Theater an der Wien,
„Orfeos Winterreise“ konzertant
Von der „Jenufa“ zu „L’Orfeo“, das ist ein gewaltiger Schritt vierhundert Jahre zurück in der Operngeschichte. Das Theater an der Wien lud zu einer konzertanten Aufführung mit dem Ensemble Europa Galante unter Fabo Biondi und mit Ian Bostridge in der Titelpartie.
http://www.operinwien.at/werkverz/monteverdi/aorfeo4.htm
Wien
Volksoper: Lotte de Beer initiiert Opernstudio
Sechs Nachwuchssängerinnen und -sänger und ein pianistisches Talent sollen sich in dem Studio weiterentwickeln.
WienerZeitung.at „Die FREITAG-PRESSE – 4. MÄRZ 2022“ weiterlesen